Buntes Stubenberg – Essen verbindet!
Köstliches aus aller Welt

Spezialitäten aus zehn Ländern konnten im Rahmen von "Buntes Stubenberg - Essen verbindet" verkostet werden. | Foto: SPÖ Stubenberg
6Bilder
  • Spezialitäten aus zehn Ländern konnten im Rahmen von "Buntes Stubenberg - Essen verbindet" verkostet werden.
  • Foto: SPÖ Stubenberg
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Im Stubenberger Gemeindesaal fand wieder die interkulturelle Veranstaltung „Buntes Stubenberg – Essen verbindet“ statt. Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung.

STUBENBERG. Menschen aus zehn verschiedenen Ländern, mit Bezug zur Gemeinde Stubenberg, bereiteten kulinarische Leckerbissen aus Ihren jeweiligen Geburtsländern zu. An die 200 begeisterte Gäste folgten der kulinarischen Reise von Syrien, über die Türkei, Bosnien, Nordmazedonien, Rumänien, Slowenien, bis nach Estland, Weißrussland, die Niederlande und wieder zurück nach Österreich.

Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung. | Foto: SPÖ Stubenberg
  • Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung.
  • Foto: SPÖ Stubenberg
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Aufeinander zugehen

Im Rahmen der Veranstaltung durften die Gäste Vorspeisen, Hauptspeisen und süße Desserts aus allen Ländern verkosten. Die Besucherinnen und Besucher waren begeistert und lernten viel Neues über andere Kulturen, aber auch über die Herkunftsländer selbst. Die Veranstaltung erzielte 800 Euro an freiwilligen Spenden, diese kommen auch heuer wieder Projekten der Volksschule und Mittelschule Stubenberg zugutekommen. Gerade in der aktuellen Zeit, in der sich viele Menschen im Krisenmodus befinden, sind Veranstaltungen wie diese, wo Menschen offen aufeinander zugehen und bereit sind, Neues zu erkunden, wichtig.

Auch Estland war bei "Buntes Stubenberg" vertreten. | Foto: SPÖ Stubenberg
  • Auch Estland war bei "Buntes Stubenberg" vertreten.
  • Foto: SPÖ Stubenberg
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Bei uns kann jede und jeder mit ausländischen Wurzeln und Stubenberg Bezug mitmachen. Dabei gilt immer, jeder kann selbst entscheiden, was und wie viel jeder mitbringt. Es soll Spaß machen, ein Teil davon zu sein“, so Hauptorganisatorin Amela Hirzberger.

Hauptorganisatorin Amela Hirzberger. | Foto: SPÖ Stubenberg
  • Hauptorganisatorin Amela Hirzberger.
  • Foto: SPÖ Stubenberg
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Wie immer konnten neue Bekanntschaften geknüpft und Informationen ausgetauscht werden. Die positive Resonanz der Besucher hat gezeigt, dass die Veranstaltung ein kulinarisches Highlight in gemütlicher Atmosphäre war.

Auch interessant:

Ganz Pöllauberg in eine Klangwolke gehüllt
BSG Hartberg Fürstenfeld war wieder „on Tour“
Spezialitäten aus zehn Ländern konnten im Rahmen von "Buntes Stubenberg - Essen verbindet" verkostet werden. | Foto: SPÖ Stubenberg
Die Gäste ließen sich die Spezialitäten schmecken. | Foto: SPÖ Stubenberg
Für jeden Geschmack war das passende dabei. | Foto: SPÖ Stubenberg
Auch Estland war bei "Buntes Stubenberg" vertreten. | Foto: SPÖ Stubenberg
Hauptorganisatorin Amela Hirzberger. | Foto: SPÖ Stubenberg
Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung. | Foto: SPÖ Stubenberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.