Krapfenkirtag mit Dirndl-Sonntag

- Mehr als 10.000 Krapfen und Krapferl 100 verschiedener Sorten backen die Mönichwalderinnen für ihren Krapfenkirtag
- Foto: Foto: Bayer
- hochgeladen von Franz Josef Putz
Der traditionelle Krapfenkirtag in Mönichwald findet am 21. Juli am Dorfplatz statt. Im Jubiläumsjahr 850 Jahre Pfarre Mönichwald steht der Kirtag unter dem Motto „Trachten und Blumen“. Gleichzeitig ist dieser Tag auch der Dirndl-Sonntag.
Der Kirtag beginnt um 8.45 mit einer Messfeier in der Pfarrkirche. Anschließend findet ein Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Mönichwald am Dorfplatz statt. Ab 10 Uhr gibt es wieder weit über 10.000 Krapfen und Krapferl von mehr als 100 verschiedenen Sorten, zum Teil an Ort und Stelle frisch herausgebacken. Jeder Besucher mit Festabzeichen erhält einen Krapfen gratis.
Ab 13 Uhr musizieren die Gschoada Buam. Es wird die Dirndlkönigin 2013 gekürt. Um 14 Uhr startet ein Rekordversuch. Die 1. Steirische Dirndlkette soll verlängert werden. Jede Dirndlträgerin ist zum Mitmachen eingeladen. Es winken schöne Preise. Dazwischen tant die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Mönichwald.
Der Sieger der Gewinnverlosung wird wieder mit Farina Mehl aufgewogen. Durch das Programm des ganzen Tages führt Karl Lenz.
Foto: Bayer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.