Landjugend zog Bilanz

- Bernhard Freitag, Julia Kienegger, Andrea Zingl und Josef Singer (v.l.) mit dem Landjugend-Maskottchen „LaJuKi“. Foto: Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Josef Singer folgte Bernhard Freitag als neuer Bezirksobmann.
Wie vielfältig die Aktivitäten der Landjugend im Bezirk Hartberg sind, bewies die Generalversammlung, die im Gasthaus Scherf in Flattendorf stattfand. Bezirksobmann Bernhard Freitag und Bezirksleiterin Julia Kienegger konnten dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Hubert Lang, Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer, Kammerobmann-Stellvertreter Hermann Prenner, Hartberg Umgebung-Bürgermeister Franz Pötscher, Bezirksbäuerin Maria Haas und Bauernbund-Geschäftsführer Rene Nöhrer begrüßen. Alle Grußredner lobten die engagierte Arbeit der Landjugend, die mit 14 Ortsgruppen und rund 1.200 Mitgliedern, die mit Abstand größte Jugendorganisation im Bezirk ist.
Zu den Highlights im abgelaufenen Jahr zählten ein Bildungs-Workshop, eine Lebensmittel-Verteilaktion in Hartberg und die Mitorganisation des Bezirksbauernballs, der am 18. Februar stattfinden wird. Die Ortsgruppe Wenigzell holte sich Gold beim „4x4-Landesentscheid“, Martina Schöngrundner sicherte sich beim Bundesredewettbewerb einen dritten Platz.
Anlässlich der Neuwahlen legte Bezirksobmann Bernhard Freitag sein Amt in jüngere Hände, zu seinem Nachfolger wurde Josef Singer aus Tiefenbach (Ortsgruppe Kaindorf) gewählt. Neu im Vorstand sind Daniel Kogler, Thomas Schafferhofer, Patrizia Hofer und Sabrina Pfeffer.
Hans-Jörg Holzer (Hartberg), Maria-Theresia Schuller (Hartberg), Andrea Zingl (Dechantskirchen), Veronika Kandlbauer (Wenigzell) und Maximilian Windhaber (Stubenberg) wurden für ihre Leistungen mit dem Landjugendabzeichen in Silber ausgezeichnet; zahlreiche weitere Mitglieder erhielten das Abzeichen in Bronze. Dechantskirchen durfte sich als aktivste Ortsgruppe über Thermengutscheine im Wert von 300 Euro freuen.
Im Anschluss an die Generalversammlung lud die Ortsgruppe Hartberg zum ersten Adventtanz, für beste Stimmung sorgte die Gruppe „Kreuz & Quer“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.