Greinbach
Mit Konsequenz, Weitsicht und immer mit ruhiger Hand

Franz Titschenbacher, Peter Weissl, Johann Schützenhöfer und Michaela Mauerhofer dankten Josef Haas, im Bild mit Gattin Christine. | Foto: Alfred Mayer
4Bilder
  • Franz Titschenbacher, Peter Weissl, Johann Schützenhöfer und Michaela Mauerhofer dankten Josef Haas, im Bild mit Gattin Christine.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Bei der jüngsten Generalversammlung vom Lagerhaus Wechselgau ging die „Ära Josef Haas“ zu Ende. Der Obmann des Raiffeisenverbandes Steiermark sowie Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher dankte persönlich für den jahrzehntelangen Einsatz.

GREINBACH. Mehr als 30 Jahre lang war Josef Haas aus Staudach in der Gemeinde Greinbach als Spitzenfunktionär – 22 Jahre lang als Aufsichtsratsvorsitzender und elf Jahre lang als Obmann – für die erfolgreiche Entwicklung vom Lagerhaus Wechselgau maßgeblich mitverantwortlich. Das Unternehmen beschäftigt rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch im Jahr 2023 wurde die 100-Millionen-Euro-Umsatzgrenze deutlich geknackt und das Lagerhaus zählt damit zu den Top 100-Firmen in der Steiermark.

Medaille in Gold

Bei der jüngsten Generalversammlung ging die „Ära Josef Haas“ zu Ende, zu seinem Nachfolger wurde Konrad Schützenhöfer aus St. Lorenzen am Wechsel gewählt. Eines der sichtbaren Zeichen des Danks war die Verleihung der Raiffeisenmedaille in Gold.

Dir. Peter Weissl (r.) überreichte Josef Haas die Raiffeisenmedaille in Gold. | Foto: Alfred Mayer
  • Dir. Peter Weissl (r.) überreichte Josef Haas die Raiffeisenmedaille in Gold.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Vor wenigen Tagen stellte sich der Obmann des Raiffeisenverbandes Steiermark und Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher gemeinsam mit Verbandsdirektor Peter Weissl persönlich bei Josef Haas ein, um für den Einsatz und das Engagement Danke zu sagen. Diesem Dank schlossen sich auch der Greinbacher Bgm. und Bauernbundobmann Johann Schützenhöfer und Bezirksbäuerin Michaela Mauerhofer an.

Dir. Hermann Klapf, Konrad Schützenhöfer, Josef Haas und Roman Bruckner (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
  • Dir. Hermann Klapf, Konrad Schützenhöfer, Josef Haas und Roman Bruckner (v.l.).
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

„Du hast in allen deinen Funktionen, sei es als Funktionär im Genossenschaftswesen, als Vorstandsmitglied der Rinderzucht Steiermark und als Gemeinderat und Bauernbundobmann deiner Heimatgemeinde Greinbach stets mit Konsequenz, Weitsicht, ruhiger Hand und mit Durchsetzungsvermögen agiert. Dafür git es Danke zu sagen“, so Präsident Titschenbacher.

Weiter voll aktiv

Das Ende der Tätigkeit für das Lagerhaus Wechselgau ist für Josef Haas aber kein Grund, die Hände in den sprichwörtlichen Schoss zu legen.

Josef Haas im Kreis prominenter Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
  • Josef Haas im Kreis prominenter Gratulanten.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Bis Dezember ist er noch - als erster Funktionär aus dem Bereich Hartberg - im Aufsichtsrat der „Lagerhaus-Mutter“ Raiffeisen Ware Austria (RWA) aktiv, zudem lenkt er als Obmann die Geschicke des Seniorenbundes Greinbach.

Weitere Nachrichten aus Hartberg-Fürstenfeld

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Die Kindergartenkinder und deren Betreuerinnen freuen sich schon sehr auf den neuen Kindergarten, der derzeit gebaut wird (im Hintergrund) | Foto: Putz
9

Mein Vorau
Markt Vorau, die Perle des Jogllandes

Der Gemeinderat von Vorau mit Bürgermeister Patriz Rechberger hat sich auch für die Zukunft sehr viel vorgenommen, um die Gesunde Region Vorau weiterhin als Wohlfühloase zu garantieren. Ein besonderes Fest steht auch unmittelbar bevor: Die Fachschule Vorau feiert ihr 100-jähriges Bestehen. VORAU. Vieles ist in den letzten Jahren in der Marktgemeinde Vorau bereits realisiert worden. Die Verantwortlichen der Gemeinde haben sich auch für die Zukunft viel vorgenommen. Neubau des KindergartensDie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Bgm. Günter Putz überzeugt sich persönlich von den abschließenden Aufschließungsarbeiten bei den neuen Baugründen in Eichberg. | Foto: Dietmar Hammerl
6

Leben in Rohrbach an der Lafnitz
Investitionen in die Zukunft

Der Aufgabenbereich eine Gemeinde ist sehr vielfältig. Bestehendes zu bewahren und zu verbessern ist dabei ebenso wichtig, wie Neues zu schaffen. ROHRBACH AN DER LAFNITZ. So investiert die Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz zurzeit in unterschiedliche Bereiche der kommunalen Infrastruktur, mit dem Ziel, notwendige Einrichtungen langfristig zu sichern und darüber hinaus die Lebensqualität im Ort weiterhin zu steigern. Im Ortsteil Eichberg wurde vor wenigen Tagen die Aufschließung von sieben neuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.