Greinbach
Mit Konsequenz, Weitsicht und immer mit ruhiger Hand

Franz Titschenbacher, Peter Weissl, Johann Schützenhöfer und Michaela Mauerhofer dankten Josef Haas, im Bild mit Gattin Christine. | Foto: Alfred Mayer
4Bilder
  • Franz Titschenbacher, Peter Weissl, Johann Schützenhöfer und Michaela Mauerhofer dankten Josef Haas, im Bild mit Gattin Christine.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Bei der jüngsten Generalversammlung vom Lagerhaus Wechselgau ging die „Ära Josef Haas“ zu Ende. Der Obmann des Raiffeisenverbandes Steiermark sowie Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher dankte persönlich für den jahrzehntelangen Einsatz.

GREINBACH. Mehr als 30 Jahre lang war Josef Haas aus Staudach in der Gemeinde Greinbach als Spitzenfunktionär – 22 Jahre lang als Aufsichtsratsvorsitzender und elf Jahre lang als Obmann – für die erfolgreiche Entwicklung vom Lagerhaus Wechselgau maßgeblich mitverantwortlich. Das Unternehmen beschäftigt rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch im Jahr 2023 wurde die 100-Millionen-Euro-Umsatzgrenze deutlich geknackt und das Lagerhaus zählt damit zu den Top 100-Firmen in der Steiermark.

Medaille in Gold

Bei der jüngsten Generalversammlung ging die „Ära Josef Haas“ zu Ende, zu seinem Nachfolger wurde Konrad Schützenhöfer aus St. Lorenzen am Wechsel gewählt. Eines der sichtbaren Zeichen des Danks war die Verleihung der Raiffeisenmedaille in Gold.

Dir. Peter Weissl (r.) überreichte Josef Haas die Raiffeisenmedaille in Gold. | Foto: Alfred Mayer
  • Dir. Peter Weissl (r.) überreichte Josef Haas die Raiffeisenmedaille in Gold.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Vor wenigen Tagen stellte sich der Obmann des Raiffeisenverbandes Steiermark und Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher gemeinsam mit Verbandsdirektor Peter Weissl persönlich bei Josef Haas ein, um für den Einsatz und das Engagement Danke zu sagen. Diesem Dank schlossen sich auch der Greinbacher Bgm. und Bauernbundobmann Johann Schützenhöfer und Bezirksbäuerin Michaela Mauerhofer an.

Dir. Hermann Klapf, Konrad Schützenhöfer, Josef Haas und Roman Bruckner (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
  • Dir. Hermann Klapf, Konrad Schützenhöfer, Josef Haas und Roman Bruckner (v.l.).
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

„Du hast in allen deinen Funktionen, sei es als Funktionär im Genossenschaftswesen, als Vorstandsmitglied der Rinderzucht Steiermark und als Gemeinderat und Bauernbundobmann deiner Heimatgemeinde Greinbach stets mit Konsequenz, Weitsicht, ruhiger Hand und mit Durchsetzungsvermögen agiert. Dafür git es Danke zu sagen“, so Präsident Titschenbacher.

Weiter voll aktiv

Das Ende der Tätigkeit für das Lagerhaus Wechselgau ist für Josef Haas aber kein Grund, die Hände in den sprichwörtlichen Schoss zu legen.

Josef Haas im Kreis prominenter Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
  • Josef Haas im Kreis prominenter Gratulanten.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Bis Dezember ist er noch - als erster Funktionär aus dem Bereich Hartberg - im Aufsichtsrat der „Lagerhaus-Mutter“ Raiffeisen Ware Austria (RWA) aktiv, zudem lenkt er als Obmann die Geschicke des Seniorenbundes Greinbach.

Weitere Nachrichten aus Hartberg-Fürstenfeld

Franz Titschenbacher, Peter Weissl, Johann Schützenhöfer und Michaela Mauerhofer dankten Josef Haas, im Bild mit Gattin Christine. | Foto: Alfred Mayer
Dir. Peter Weissl (r.) überreichte Josef Haas die Raiffeisenmedaille in Gold. | Foto: Alfred Mayer
Josef Haas im Kreis prominenter Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
Dir. Hermann Klapf, Konrad Schützenhöfer, Josef Haas und Roman Bruckner (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.