Musikschule für Jugendträume

Hochoffiziell durchtrennte bei der Eröffnung der Musikschule in den Räumlichkeiten der Alten Raika einer der ersten Schüler des Stoanineums und federführender Initiator der Außenstelle Nestelbach, Manfred Spirk, das Band.
  • Hochoffiziell durchtrennte bei der Eröffnung der Musikschule in den Räumlichkeiten der Alten Raika einer der ersten Schüler des Stoanineums und federführender Initiator der Außenstelle Nestelbach, Manfred Spirk, das Band.
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Die Außenstelle des Stoanineums in Nestelbach wurde erweitert und in Anwesenheit der Stoakogler eröffnet.

Spätberufene Musiker haben in der Musikschule Nestelbach die Möglichkeit, sich ihren Jugendtraum zu erfüllen und ein Instrument zu erlernen“, so Manfred Spirk, einer der maßgeblichen Kräfte bei der Errichtung der vier Probenzimmer samt einem Gemeinschaftsraum in den Räumlichkeiten der Alten Raika. Für die Instandsetzung der Schule erbrachte Spirk nicht nur einen beträchtlichen Anteil an Eigenleistung, sondern trieb auch zahlreiche Sponsoren auf.
Seit Oktober 2009 gibt es in Nestelbach im Ilztal eine Außenstelle der Musikschule Stoanineum Gasen (Bezirk Weiz), der Heimat der Stoakogler. „Wir haben mit 32 Schülern begonnen, inzwischen haben sich mehr als 100 Schüler aus unserer Region zum Unterricht angemeldet“, freute sich Bürgermeister August Friedheim über das große Interesse der vorwiegend erwachsenen Musikschüler. Der Leiter der privaten Musikschule Stoanineum, Florian Michlbauer, und sein Lehrerteam unterrichten die Schüler mit einer effizienten Lehrmethode Steirische Harmonika, Hackbrett und Gitarre. Die Stoakogler lieferten einen von den Gästen bejubelten musikalischen Beitrag bei der Eröffnung der Schule, der auch der Bürgermeister von Gasen, LAbg. Erwin Gruber, beiwohnte.

Wo: Nestelbach, Nestelbach, 8262 Nestelbach im Ilztal auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.