Neuer Bezirksobmann für die SPÖ

Klaus Konrad übergab sein Amt an den Fürstenfelder Vizebürgermeister
  • Klaus Konrad übergab sein Amt an den Fürstenfelder Vizebürgermeister
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Der bisherige SPÖ-Bezirksparteiobmann des ehemaligen Bezirkes Fürstenfeld, Bundesrat Klaus Konrad, hat sowohl die Obmann-Funktion als auch sein Bundesratsmandat zurückgelegt. Der SPÖ-Politiker, der seit 2001 SPÖ-Gemeinderat der Marktgemeinde Ilz ist und von 2005 bis 2010 Abgeordneter zum Steiermärkischen Landtag war, gab für seine Entscheidung private und berufliche Gründe an. Er wolle sich künftig nicht nur verstärkt seiner Familie und seinem Beruf widmen können, sondern er möchte sich als Gemeindekassier von Ilz auch hinsichtlich der in Gang gesetzten Gemeindestrukturreform des Landes (laut Landesvorgabe soll Ilz mit Nestelbach fusionieren) auf die Kommunalpolitik in der Marktgemeinde konzentrieren.

In der jüngsten Sitzung der SPÖ wurde der zweite Vizebürgermeister der Stadt Fürstenfeld, Otmar Brandweiner, zum geschäftsführenden Bezirksparteiobmann der Region Fürstenfeld gewählt. Brandweiner gilt als Verfechter der Strukturreform. Er steht Überlegungen der sozialdemokratischen Fraktion, wonach sich die einzelnen Organisationen im Frühjahr 2014 zu einer vereinten oststeirische SPÖ, welche die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz umfasst, fusionieren sollen, positiv gegenüber. "Ziel ist es, eine große und starke Bezirksorganisation zu schaffen. Die Weichen in Richtung Zusammenlegung sind gestellt", erklärte Brandweiner.

Brandweiner wird bei diesem Parteitag ebenso den Vorsitz führen wie bei den Parteitagen der Ortsgruppen der Region Fürstenfeld, wo ebenso Zusammenlegungen geplant sind. Zudem wird der Fürstenfelder Vizebürgermeister alle notwendigen Vorbereitungen für die Wahl zum Europäischen Parlament 2014 treffen.
"Ein besonderes Anliegen für mich ist es, in Orten ohne SPÖ-Gemeinderatslisten Funktionäre zu aktivieren, damit die SPÖ in jeder Gemeinde des ehemaligen Bezirkes Fürstenfeld bei den Gemeinderatswahlen 2015 mit einer Liste antritt", so der neue Obmann.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.