Pöllauer Tal
Neuer Geh- und Radweg an der L406 offiziell eröffnet

Mehr Sicherheit: Der neue Geh- und Radweg an der L406 wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
5Bilder
  • Mehr Sicherheit: Der neue Geh- und Radweg an der L406 wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnet.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Der neue Geh- und Radweg entlang der L406 Schloffereck Landesstraße leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit. Ingesamt wurden mehr als 1,2 Millionen Euro investiert.

PÖLLAU. Die L406 Schloffereck Landesstraße im Pöllauer Tal zählt nachweislich zu den am meisten befahrenen Straßen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Um die Nutzung für Radfahrer und Fußgeher sicherer zu machen, wurde nun auf einer Länge von rund 550 Metern ein Geh- und Radweg errichtet.

Gemeinden „radfahrfit“ machen

Der Pöllauer Bgm. Josef Pfeifer freute sich zur offiziellen Eröffnung zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Verkehrslandesrat LHStv. Anton Lang, LAbg. Hubert Lang und seinen Pöllauberger Amtskollegen Gerald Klein begrüßen zu können. Bgm. Pfeifer freute sich nicht nur über den Beitrag zur Verkehrssicherheit, sondern auch darüber, dass „die Gemeinden Pöllau und Pöllauberg mit diesem gemeindeübergreifenden Projekt noch enger zusammenwachsen.“

LHStv. Anton Lang will die steirischen Gemeinden "radfahrfit"machen. | Foto: Alfred Mayer
  • LHStv. Anton Lang will die steirischen Gemeinden "radfahrfit"machen.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

LHStv. Lang betonte in seinen Grußworten, dass es das Ziel des Landes ist, die steirischen Gemeinden sicherer und gleichzeitig „radfahrfit“ zu machen. „In Pölau wurden 540 Meter Geh- und Radwege errichtet, sodass dieser knapp über einen Kilometer lange Abschnitt, der natürlich auch saniert wurde, inklusive Begleitwegen nun abseits der Landesstraße sicher mit dem Rad zu befahren ist. Insgesamt wurden 1,26 Millionen Euro investiert, wobei sich die Marktgemeinde inklusive Leitungsträger mit rund 400.000 Euro beteiligt haben“, so Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang anlässlich der feierlichen Eröffnung.

Der Pöllauer Pfarrer Deogratias Ntikhazhorea segnete den neuen Geh- und Radweg. | Foto: Alfred Mayer
  • Der Pöllauer Pfarrer Deogratias Ntikhazhorea segnete den neuen Geh- und Radweg.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Maßnahmen im Detail

Die Geh- und Radwegabschnitte gliedern sich wie folgt auf: Neubau GRW Pöllau Süd – 130 Meter; Neubau GRW Querungsstelle – 180 Meter; Gehwegausbau Erlacker – 230 Meter. Die Fahrbahn des knapp über einen Kilometer langen Abschnitts wurde mit insgesamt zwei Asphaltschichten saniert. Projektleiter Michael Kern von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Auf Höhe des Freibades wurde die L 406 zudem verbreitert, um eine Abbiegespur beziehungsweise eine Querungshilfe errichten zu können. Zudem wurde der bestehende Parkplatz vergrößert. Für die anfallenden Regenwässer wurden umfangreiche Retentionsmaßnahmen im Anschluss an den neuen Parkplatz umgesetzt.“ Gesegnet wurde der neue Geh- und Radweg vom Pöllauer Pfarrer Deogratias Ntikhazhorea.

Auch interessant:

Oststeirer für drei Tage werden
Auszeichnung für das Jugendzentrum Hartberg
Mehr Sicherheit: Der neue Geh- und Radweg an der L406 wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
LHStv. Anton Lang will die steirischen Gemeinden "radfahrfit"machen. | Foto: Alfred Mayer
Foto: Alfred Mayer
Der Pöllauer Pfarrer Deogratias Ntikhazhorea segnete den neuen Geh- und Radweg. | Foto: Alfred Mayer
Zahlreiche Gäste waren zur Eröffnung des neuen Geh- und Radweges an der L406 gekommen. | Foto: Alfred Mayer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.