Feuerwehr Grafendorf
Neuer "Mitarbeiter" für Feuerwehr Grafendorf

Pfarrer Alois Puntikgam-Juritsch segnete das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr Grafendorf. | Foto: Magret Bernschütz
12Bilder
  • Pfarrer Alois Puntikgam-Juritsch segnete das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr Grafendorf.
  • Foto: Magret Bernschütz
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Im Rahmen von „Sturm & Maroni“ wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Grafendorf gesegnet und offiziell in Dienst gestellt.

GRAFENDORF. Mildes Herbstwetter lockte auch heuer zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum traditionellen „Sturm & Maroni“ der Freiwilligen Feuerwehr Grafendorf.
 Höhepunkt war die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges.

Dank für Unterstützung

Feuerwehrkommandant Bgm. Peter Domweber freute sich dazu unter anderem die LAbg. Klubobmann Lukas Schnitzer und Luca Geistler, Bundesfeuerwehrrat Willibald Wurzinger und Bereichsfeuerwehrkommandant Thomas Gruber begrüßen zu können.

Einige der geehrten Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Grafendorf im Kreis der Gratulanten. | Foto: Magret Bernschütz
  • Einige der geehrten Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Grafendorf im Kreis der Gratulanten.
  • Foto: Magret Bernschütz
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Auch die Feuerwehr der Partnergemeinde Nußdorf-Debant mit HBI a. D. Florian Meier und Bgm. Andreas Pfurner war unter den Gästen. Gesegnet wurden das neue Fahrzeug von Pfarrer Alois Puntigam-Juritsch und Kaplan Michael Kim. In seinen Grußworten bedankte sich HBI Domweber bei allen Beteiligten, die zur Finanzierung des Mercedes Sprinter beigetragen haben.

Zeichen der Anerkennung

Die Veranstaltung wurde auch dafür genutzt, um verdiente Persönlichkeiten auszuzeichnen. So erhielt Andreas Ebner von der Marktmusikkapelle Grafendorf, mit dem Verdienstzeichen der Marktgemeinde Grafendorf für Katastrophenschutz wurden BFR Willibald Wurzinger und LFR Thomas Gruber ausgezeichnet.

Die Marktmusikkapelle Grafendorf umrahmte die Feier musikalisch. | Foto: Magret Bernschütz
  • Die Marktmusikkapelle Grafendorf umrahmte die Feier musikalisch.
  • Foto: Magret Bernschütz
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Anschließend übernahm LFR Gruber selbst das Wort und zeichnete seitens des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark bzw. des Landes Steiermark EBM Anton Koller mit dem bronzenen Verdienstkreuz des Landes Steiermark aus. OBI Ewald Rammel, HBI a. D. Alois Gleichweit und HBI Peter Domweber erhielten das silberne Verdienstkreuz des Landes Steiermark.

Auch interessant:

Hartberger Winzerfest trotzte kühlen Temperaturen
Das Genuss-Radeln war ein Fest für alle Sinne
Das Joglland als Vorreiter bei EU-Leader-Projekten
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Kommendes Wochenende, am Freitag und am Samstag gibt es wieder die große Bildungsmesse in der Stadtwerke Hartberg Halle. | Foto: Stadtgemeine Hartberg/ Förster
4

Bildungsmesse Hartberg 2025
Über 60 Aussteller für Deine Lehre und Karriere

Die wichtigste Plattform für Deine Berufswahl! In der Stadtwerke-Hartberg-Halle erwarten Dich mehr als 60 Aussteller – von der HTL bis zum Industriebetrieb. Hol Dir alle Infos über Lehre, Schulen, Karrierewege und nutz den Expertenvortrag für Deine Eltern. HARTBERG. In der Stadtwerke-Hartberg-Halle dreht sich an zwei Tagen wieder alles um Ausbildung, Lehre und Karriere. Mehr als 60 Ausstellerinnen und Aussteller bieten Jugendlichen, Eltern und allen Bildungsinteressierten einen umfassenden...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.