Bildungsmesse Hartberg 2025
Über 60 Aussteller für Deine Lehre und Karriere

- Kommendes Wochenende, am Freitag und am Samstag gibt es wieder die große Bildungsmesse in der Stadtwerke Hartberg Halle.
- Foto: Stadtgemeine Hartberg/ Förster
- hochgeladen von Margot Jeitler
Die wichtigste Plattform für Deine Berufswahl! In der Stadtwerke-Hartberg-Halle erwarten Dich mehr als 60 Aussteller – von der HTL bis zum Industriebetrieb. Hol Dir alle Infos über Lehre, Schulen, Karrierewege und nutz den Expertenvortrag für Deine Eltern.
HARTBERG. In der Stadtwerke-Hartberg-Halle dreht sich an zwei Tagen wieder alles um Ausbildung, Lehre und Karriere. Mehr als 60 Ausstellerinnen und Aussteller bieten Jugendlichen, Eltern und allen Bildungsinteressierten einen umfassenden Einblick in die Vielfalt an Schulen, Betrieben und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Spektrum reicht von Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien bis zu Fachschulen, HTL, HLW oder Bafep. Auch Tourismus- und Modeschulen, landwirtschaftliche Lehranstalten sowie Gesundheits- und Sozialberufe sind vertreten. Ergänzt wird das Bildungsangebot durch Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen – vom Gewerbe über Industrie und Banken bis zu Tourismus und Gesundheitswesen. Darüber hinaus informieren Institutionen wie AMS, bfi oder Jugendcoaching ChanceB über Wege in Lehre, Ausbildung und Beruf.

- Foto: Stadtgemeine Hartberg/ Förster
- hochgeladen von Margot Jeitler
Vortrag gibt Navi für die Zukunft
Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 10. Oktober, um 10 Uhr durch Bürgermeister Marcus Martschitsch und Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaftskammer statt. Ein Highlight für Eltern bildet der Vortrag von Erich Sammer am Freitag um 16 Uhr. Er beleuchtet, wie Eltern ihre Kinder bei der Bildungs- und Berufswahl bestmöglich unterstützen können.
Neben Informationen und Beratung bietet die Messe auch eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch. Jugendliche können direkt mit Unternehmen und Schulen ins Gespräch kommen, erste Kontakte für Praktika und Lehrstellen knüpfen und damit wichtige Schritte für ihre berufliche Zukunft setzen.
Organisatorin Susanne Förster von der Stadtgemeinde Hartberg freut sich, dass die Bildungs- und Berufsmesse auch heuer wieder eine so breite Vielfalt abbildet: „Die Messe ist eine wichtige Plattform, um jungen Menschen Orientierung und Perspektiven zu geben.“
Weitere Infos zu den unterstützenden Unternehmen:
Bundeshandelsakademie Hartberg
Grabner Stahl & Maschinenbau GmbH
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Schwarzinger GmbH - Metallbau
Paar GmbH - Spenglerei-Dachdeckerei
Licht Loidl Gesellschaft GmbH
Teubl Handelsgesellschaft mbH
ELT Kunststofftechnik




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.