Osterfeuer steiermarkweit verboten

- Das Abbrennen von Osterfeuern ist heuer steiermarkweit untersagt.
- Foto: Roman Reiter
- hochgeladen von Alfred Mayer
Aufgrund der Corona-Krise muss heuer auf Osterfeuer verzichtet werden
Zum Schutz der Steirerinnen und Steirer und im speziellen der Feuerwehrmänner und -frauen sowie der Sicherheitskräfte gibt es heuer im ganzen Land keine Genehmigung für Brauchtumsfeuer. „Wir wollen während der Corona-Krise einerseits das Risiko für zusätzliche Feuerwehreinsätze vermeiden, andererseits wäre die Einhaltung der Covid 19-Bestimmungen zum Schutz der Bevölkerung schwer zu kontrollieren, zumal die Sicherheitskräfte ohnehin bereits äußerst beansprucht sind", erklärt die zuständige Umweltlandesrätin Ursula Lackner. "Die Landesregierung hat sich dazu auch in Absprache mit dem Landesfeuerwehrverband entschieden, um die Mitglieder der Feuerwehren zu schützen. Jedes Osterfeuer bedeutet ein zusätzliches Brandrisiko, zumal dieser Winter wieder sehr trocken war, und jeder einzelne Einsatz bedeutet für die Feuerwehrmänner und -frauen ein zusätzliches Infektionsrisiko", so Lackner.
Hinzu komme, dass die bundesweiten Vorgaben zur Einhaltung der sozialen Distanz Versammlungen untersagen, zu denen die meisten Osterfeuer führen würden. Die Kontrolle der Einhaltung der geltenden Betretungsverbote für öffentliche Flächen, Mindestabstandsregelungen und das Verbot größerer Versammlungen würde daher auch die Sicherheitskräfte, die derzeit ohnehin sehr belastet sind, zusätzlich massiv fordern. Nicht zuletzt stellen Brauchtumsfeuer immer ein Verletzungsrisiko für Besucherinnen und Besucher und Einsatzkräfte dar - es gehe also auch darum, den Gesundheitseinrichtungen und den dort arbeitenden, bereits über alle Maße geforderten Menschen weitere Arbeit zu ersparen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.