Pfarre Bad Blumau

- Seit dem Abschluss der Renovierungsarbeiten im Jahre 2014 erstrahlt die Pfarrkirche im neuem Glanz
- hochgeladen von josef lederer
Katholische Frauenbewegung -ein Eckpfeiler der Pfarrgemeinde Bad Blumau
Die Pfarrkirche St. Sebastian liegt erhöht und sehr markant am Hang von Bad Blumau.Die erste Kirche von Blumau, entstammte aus der ehemaligen Burgkapelle. Die Burg dürfte schon vor 1400 verödet gewesen sein. Die Bevölkerung kümmerte sich um die Kapelle, die wahrscheinlich dem Hl. Leonhard geweiht war. Im Jahr 1545 wurde „Sant Leonhardt zu Bluembaw“ als Filialkirche von Waltersdorf erstmals erwähnt. Durch einen Erdrutsch im Jahre 1701 war die Kirche unbenutzbar geworden. Im Jahre 1702, in nur neun Monaten Bauzeit wurde die neue Kirche nach Plänen von Hofmaurermeister Bartholomäus Ebner unter tatkräftiger Mitwirkung der Bevölkerung und Graf Trautmannsdorf errichtet. Die Kirche sollte zuerst dem Hl. Florian geweiht werden, wurde jedoch 1713 den Pestpatronen, Hl. Sebastian und Hl. Rochus geweiht. Zur selbstständigen Pfarre wurde Blumau im Jahre 1787 erhoben. Die Pfarrkirche wurde zuletzt unter Pfarrer Engelbert Karner, innen und außen renoviert. 1987 wurden die feierliche Weihe des neuen Volksaltars, sowie die Segnung der Kirche von Bischof Johann Weber vorgenommen. Die neue Orgel wurde 2001 gesegnet und feierlich in Betrieb genommen. Von 1993 bis 2010 erfolgte die priesterliche Betreuung durch Provisoren und Pfarrmoderatoren, unterstützt wurden sie dabei von den Pfarrschwestern Wiltrud und Romana. Seit 2011 bilden Bad Blumau und Bad Waltersdorf eine Pfarrgemeinschaft. Im Jahre 2014 konnten unter kräftiger Mithilfe der Pfarrbevölkerung sowie der finanziellen Unterstützung durch das Land Steiermark, der Gemeinde Bad Blumau und der Diözese die Renovierung des Gotteshauses abgeschlossen werden. Zur Pfarre Bad Blumau gehört auch das „Barockjuwel“, die im Jahre 1741 gebaute und mehrfach renovierte Wallfahrtskirche St. Anna in Jobst. Messkapellen, in denen auch getauft oder geheiratet werden darf, stehen auch in Bierbaum und in Lindegg.
Zur Pfarre Bad Blumau mit 1629 gehören die Orte Bad Blumau, Kleinsteinbach, Bierbaum, Lindegg, Jobst, Loimeth, Ober - Untergfangen und Schwarzmannshofen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.