Schüler besuchen die Apotheke Pöllau

In diesem Schuljahr stand für die Schüler der 4. Klasse der Volksschule Grazerstraße in Pöllau mit den Klassenlehrerinnen Maria Wallner- Zirkl und Christina Haas der Besuch der örtlichen Apotheke „Zum Schwarzen Adler“ auf dem Programm. Auf Einladung der Apothekeninhaberin Margareta Krenn durften die Kinder einen Blick hinter die Kulissen machen und dabei alle Räumlichkeiten besichtigen.
Besonders interessiert zeigten sich die jugendlichen Besucher von den vielfältigen Aufgabenbereichen einer Apotheke. Ein großes Erlebnis war das Mischen eines selbst zusammengestellten Kräutertees sowie das Rühren einer eigenen Handcreme. Nebenbei erfuhren sie eine Menge über die Pharmazie und konnten ihre Nasen in Baldriantinktur, ätherische Öle und verschiedene Lösungen stecken.
Die Kinder waren mit großer Begeisterung und Wissbegierde bei der Sache und erhielten zum Abschluss eine gesunde Jause sowie eine Apothekentüte mit ihren selbst hergestellten Dingen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.