Flohmarkt und Typisierung
Stöbern, spenden und Leben retten in Pinggau
Vergangenen Samstag wurde das Veranstaltungszentrum in Pinggau erneut in ein Paradies für hunderte Kinder. Den ganzen Vormittag konnten die Besucherinnen und Besucher in Spielsachen, Kleidung und vielem mehr stöbern, verkaufen und einen gemütlichen Vormittag genießen. Zusätzlich gab es eine Typisierungsaktion für Stammzellenspender.
PINGGAU. Wie schon im März, als rund 1.000 Gäste gezählt wurden, zeigte sich auch diesmal großes Interesse am Kinderflohmarkt in Pinggau. Die Stände waren liebevoll mit Spielsachen, Kinderkleidung, Büchern und vielen weiteren Schätzen bestückt. Kinder und Eltern konnten stöbern, spenden und sich an neuen Kostbarkeiten erfreuen.

- Liebevolle Impessionen vom Kinderflohmarkt.
- Foto: Lena Ferstl
- hochgeladen von Lena Ferstl
Genuss und Gemütlichkeit
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Besucherinnen und Besucher wurden mit Mehlspeisen, frischem Kaffee und kühlen Getränken verwöhnt. In geselliger Atmosphäre konnten die Gäste eine Pause einlegen, plaudern und den Vormittag in gemütlichem Beisammensein genießen.

- Besucherin beim Stöbern
- Foto: Lena Ferstl
- hochgeladen von Lena Ferstl
Gutes tun leicht gemacht
Eine Besonderheit des heurigen Flohmarkts: Es fand eine Typisierungsaktion der Leukämiehilfe Österreich unter dem Motto „Geben für Leben – Werde Stammzellenspender:in“ statt.
Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich als potenzielle Stammzellenspender registrieren zu lassen – ein kleiner Schritt, der im Ernstfall Leben retten kann.

- Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich
- Foto: Lena Ferstl
- hochgeladen von Lena Ferstl
Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.