Taufe, Erstkommunion und Firmung an einem Tag

- Pfarrer Robert Strohmaier (r.) spendete Lutz Jannasch (m.) drei Sakramente.
- Foto: KK
- hochgeladen von Josef Summerer
Pfarrer Robert Strohmaier spendete in St. Magdalena drei Sakramente innerhalb einer Stunde.
Vor zwei Jahren verschlug die Liebe den gebürtigen Deutschen Lutz Jannasch in die Oststeiermark. Er lernte als Busfahrer seine Brigitte, eine gebürtige Oststeirerin, kennen. Bei einer seiner vielen Skifahrten von seinem Heimatort Dortmund ins Zillertal funkte es. Lutz und Brigitte traten vor das Standesamt und gaben sich das Ja-Wort. Zwei Jahre in seiner neuen Heimat St. Magdalena und die ständige enge Verbundenheit mit dem römisch-katholischen Glauben ließen den Entschluss reifen, sich taufen zu lassen.
Drei Sakramente
Nach reiflicher Überlegung und einigen Gesprächen mit Pfarrer Robert Strohmaier stand fest, dass Lutz Jannasch die Sakramente der Taufe, der Erstkommunion und der Firmung an einem Tag empfangen sollte. „Die Oststeiermark ist eine vom römisch- katholischen Glauben geprägte Gegend. Ich lernte diesen Glauben erst hier richtig kennen und wollte die Sakramente empfangen. Dass das alles an einem Tag möglich war, habe ich Pfarrer Robert Strohmaier zu verdanken“, sagte Sakramentsempfänger Lutz Jannasch.
Pfarrer löste Problem
Das einzige Problem am dreifachen Sakramentsempfang war, dass die Firmung eigentlich nur vom Bischof gespendet werden darf. Pfarrer Robert Strohmaier wusste dieses Problem aber zu lösen. Nach einem Ansuchen beim Bischof erhielt er die Erlaubnis und Sondergenehmigung auch die Firmung spenden zu dürfen. Busfahrerkollege Herbert Tantscher übernahm die Patenschaft und Pfarrer Robert Strohmaier spendete Lutz Jannasch innerhalb einer Stunde die Sakramente der Taufe, der Erstkommunion und der Firmung. Nach dem feierlichen Akt gab es im St. Madalenerhof ein festliches Mahl mit den Angehörigen. „Es war für mich etwas ganz Besonderes, an einem Tag drei Sakramente zu spenden. Ich denke, ich bin einer der wenigen Priester, denen diese Ehre zu Teil wurde“, freute sich Pfarrer Strohmaier über diesen erfreulichen Anlass.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.