Taufe, Erstkommunion und Firmung an einem Tag

Pfarrer Robert Strohmaier (r.) spendete Lutz Jannasch (m.) drei Sakramente. | Foto: KK
6Bilder
  • Pfarrer Robert Strohmaier (r.) spendete Lutz Jannasch (m.) drei Sakramente.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Vor zwei Jahren verschlug die Liebe den gebürtigen Deutschen Lutz Jannasch in die Oststeiermark. Er lernte als Busfahrer seine Brigitte, eine gebürtige Oststeirerin, kennen. Bei einer seiner vielen Skifahrten von seinem Heimatort Dortmund ins Zillertal funkte es. Lutz und Brigitte traten vor das Standesamt und gaben sich das Ja-Wort. Zwei Jahre in seiner neuen Heimat St. Magdalena und die ständige enge Verbundenheit mit dem römisch-katholischen Glauben ließen den Entschluss reifen, sich taufen zu lassen.
Drei Sakramente
Nach reiflicher Überlegung und einigen Gesprächen mit Pfarrer Robert Strohmaier stand fest, dass Lutz Jannasch die Sakramente der Taufe, der Erstkommunion und der Firmung an einem Tag empfangen sollte. „Die Oststeiermark ist eine vom römisch- katholischen Glauben geprägte Gegend. Ich lernte diesen Glauben erst hier richtig kennen und wollte die Sakramente empfangen. Dass das alles an einem Tag möglich war, habe ich Pfarrer Robert Strohmaier zu verdanken“, sagte Sakramentsempfänger Lutz Jannasch.
Pfarrer löste Problem
Das einzige Problem am dreifachen Sakramentsempfang war, dass die Firmung eigentlich nur vom Bischof gespendet werden darf. Pfarrer Robert Strohmaier wusste dieses Problem aber zu lösen. Nach einem Ansuchen beim Bischof erhielt er die Erlaubnis und Sondergenehmigung auch die Firmung spenden zu dürfen. Busfahrerkollege Herbert Tantscher übernahm die Patenschaft und Pfarrer Robert Strohmaier spendete Lutz Jannasch innerhalb einer Stunde die Sakramente der Taufe, der Erstkommunion und der Firmung. Nach dem feierlichen Akt gab es im St. Madalenerhof ein festliches Mahl mit den Angehörigen. „Es war für mich etwas ganz Besonderes, an einem Tag drei Sakramente zu spenden. Ich denke, ich bin einer der wenigen Priester, denen diese Ehre zu Teil wurde“, freute sich Pfarrer Strohmaier über diesen erfreulichen Anlass.

Wo: Pfarrhof, 8274 Sankt Magdalena am Lemberg auf Karte anzeigen
Pfarrer Robert Strohmaier (r.) spendete Lutz Jannasch (m.) drei Sakramente. | Foto: KK
Herbert Tantscher (l.) übernahm die Patenschaft | Foto: KK
Das Ritual der Taufe wurde vorschriftsmäßig vollzogen | Foto: KK
Lutz Jannasch durfte sich über drei Sakramente freuen | Foto: KK
Im Magdalenahof gab es ein köstliche Mahl | Foto: KK
Die Familie von Lutz war auch dabei | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.