Traditionsreiches Fest als alljährlicher Fixpunkt

- <f>Das Söchauer Zellerfest</f> beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienst im Ortszentrum. Dieses Jahr findet es am 10. September satt.
- Foto: Gemeinde Söchau
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Ein jährliches Highlight der Region ist das traditionelle Söchauer Zellerfest, das immer am zweiten Sonntag im September stattfindet - dieses Jahr am 10. September.
Seit 1710 wird im heutigen Kräuterdorf Söchau eine Kopie des Mariazeller Gnadenbildes verehrt. Seit 1770 gibt es das "Zeller-Fest". Im Laufe der Jahre und Jahrhunderte wurde es immer größer und ist heute zum größten Kirtag in der Oststeiermark gewachsen, der mit knapp 400 Ausstellern jährlich rund 15.000 Besucher aus Nah und Fern ins Kräuterdorf lockt. Während der große Vergnügungspark mit Ringelspiel, Hüpfburg und Co. vor allem bei den Kindern und der Jugend punktet, informieren sich begeisterte Häuslbauer seit drei Jahren bei der Söchauer Baumesse, die im Rahmen des Zellerfestes stattfindet. Unter der Leitung von Patrick Lang präsentieren Betriebe ihr facettenreiches Angebot.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.