Viele musikalische Höhepunkte

Die Funktionäre der Musikvereine samt Ehrengästen versammelten sich in Bad Blumau. | Foto: KK
  • Die Funktionäre der Musikvereine samt Ehrengästen versammelten sich in Bad Blumau.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Auf ein erfolgreiches Jahr für den Blasmusikbezirk Fürstenfeld blickte Bezirksobmann Karl Hackl anlässlich der 43. Bezirksjahreshauptversammlung in Bad Blumau zurück. Erstmals in den Reihen der Musiker konnte der Bezirkshauptmann von Hartberg-Fürstenfeld, Max Wiesenhofer, begrüßt werden. Unter den Ehrengästen waren auch der Bürgermeister des Kurortes, Franz Handler, sowie der Landesobmann des Steirischen Blasmuskverbandes, Horst Wiedenhofer, Ehrenobmann Johann Tauchmann und Ehrenkapellmeister Josef Maier. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Bad Blumau.
Der Blasmusikbezirk Fürstenfeld besteht aus zehn Mitgliedskapellen mit 190 Musikerinnen und 332 Musikern, davon sind 276 jünger als 30 Jahre.
Personelle Änderungen gab es in den Funktionen des Bezirksjugendreferenten und des Bezirks-Finanzreferenten. Robert Ederer legte sein Amt als Bezirksjugendreferent zurück. Für seine Tätigkeit wurde er vom Steirischen Blasmusikverband mit dem Verdienstkreuz in Silber am Band ausgezeichnet. Seine Nachfolge tritt Engelbert Urschler Zur neuen Bezirks-Finanzreferentin wurde Brigitte Fasching gewählt.
Ein großes Anliegen im Blasmusikbezirk Fürstenfeld stellt der Musiknachwuchs dar. Zahlreiche Angebote zur Förderung des Nachwuchses werden angeboten. Die positiven Auswirkungen von musikalischer Ausbildung im Kinder- und Jugendalter wurden in verschiedenen Studien wissenschaftlich belegt. Musik stellt nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung dar, dadurch werden im Kindesalter Freundschaften fürs Leben geschlossen. In den Musikschulen im Blasmusikbezirk Fürstenfeld und in den Musikvereinen werden viele Möglichkeiten, beginnend mit musikalischer Früherziehung angeboten. Informationen über Kontakte sind auf der Homepage www.blasmusikbezirk-fuerstenfeld.at zu finden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.