Von Lehre und Fachschule zur Matura

Von der Lehre zur Matura: Präsentierten den neuen Aufbaulehrgang der HLW Hartberg: Schuldirektorin Helga Schöller, Landesschulinspektorin Christine Pichler und Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner (v.l.). | Foto: LSR Steiermark
  • Von der Lehre zur Matura: Präsentierten den neuen Aufbaulehrgang der HLW Hartberg: Schuldirektorin Helga Schöller, Landesschulinspektorin Christine Pichler und Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner (v.l.).
  • Foto: LSR Steiermark
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Von der abgeschlossenen Lehre, Handels- oder Fachschule in drei Jahren zur vollwertigen Matura mit allen Berufs- und Studienberechtigungen inklusive Unternehmerprüfung: In der HLW Hartberg wurde dieses Angebot nun in einem neuen „Aufbaulehrgang“ ganz auf die Bedürfnisse von SchülerInnen von landwirtschaftlichen bzw. Hotel-Fachschulen und AbsolventInnen landwirtschaftlicher Lehrberufsausbildungen zugeschnitten.

„Ein Meilenstein in der Durchlässigkeit von Lehrabschluss bzw. landwirtschaftlicher Fachschule zu Reifeprüfung und Studium, der umgekehrt auch eine maßgebliche Aufwertung von Lehre und Fachschule bewirkt. Zusätzliche Relevanz erhält dieses innovative Bildungsangebot noch durch die inkludierte Unternehmerprüfung“, freut sich Landesschulrats-Präsidentin Elisabeth Meixner.

Was da unter der relativ zurückhaltenden Bezeichnung „Aufbaulehrgang“ daherkommt, ist also nichts anderes als der Lückenschluss zwischen Lehre bzw. Landwirtschaftlicher Fachschule und Reifeprüfung. Und damit der Schlüssel zu Studium, Selbstständigkeit oder einer Karriere im Landwirtschafts- und Gastronomiemanagement. Die HLW Hartberg schnürt mit diesem Aufbaulehrgang ein ausgesprochen attraktives Paket zur Weiterqualifizierung und positioniert sich mit diesem innovativen Bildungsangebot als HLW-Standort mit überregionaler Ausstrahlung. Der Aufbaulehrgang ist der einzige seiner Art in der Steiermark, bisher mussten SchülerInnen nach Wien, Salzburg oder Linz ausweichen. Ein an die HLW Hartberg angeschlossenes Schülerheim ermöglicht auch SchülerInnen von auswärts die Absolvierung dieses Lehrgangs.

Wirtschaftsnahe höhere Schulbildung mit Reifeprüfung & Studienberechtigung

In drei Jahren führt der Aufbaulehrgang die Schülerinnen und Schüler zu einer vollwertigen HLW-Matura mit allen damit verbundenen Berufs- und Studienberechtigungen inklusive Unternehmerprüfung. Damit eröffnet dieser neue Lehrgang Absolventinnen und Absolventen von Lehrausbildungen, Handels- und Fachschulen völlig neue und bislang ungeahnte Perspektiven.

Je nach Vorbildung und beruflicher Ausrichtung nehmen die Schülerinnen und Schüler des „Aufbaulehrgangs“ die Schwerpunkte „Marketing und Management“ oder „Küchen- und Restaurantmanagement“ in Anspruch. Damit spiegelt sich in diesem Lehrgang auch die nicht nur in der Steiermark immer stärker wirksame Verbindung von Landwirtschaft und Tourismuswirtschaft bzw. Gastronomie wider. Vermittelt werden die gesamten Kompetenzen höherer Schulbildung, besonderes Augenmerk wird auf Fremdsprachen sowie die wirtschaftliche Ausbildung gelegt.

Vorbereitungslehrgang beginnt im März

Für die AbsolventInnen von Lehrausbildungen oder landwirtschaftlichen Fachschulen ist ein 10-wöchiger Vorbereitungslehrgang Voraussetzung für die Aufnahme in den Aufbaulehrgang. Der Vorbereitungslehrgang beginnt am 16. März und dauert bis 3. Juni, der Aufbaulehrgang selbst findet im kommenden Schuljahr 2015/16 zum ersten Mal statt. Anmeldungen sind bis zum Schulschluss (10. Juli 2015) möglich. Allerdings gilt aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl: Je früher, desto besser!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.