16 Tage gegen Gewalt an Frauen

„16 Tage gegen Gewalt“ ist eine internationale Kampagne, die jedes Jahr von 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) bis 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) stattfindet. Im Rahmen einer steiermarkweiten Veranstaltungsreihe gibt es auch in Hartberg einen Round Table, bei dem sich ExpertInnen zum Thema „Gewalt im Namen der Ehre – Wenn Tradition Gewalt bedingt“ informieren und austauschen. Der Round Table findet am Donnerstag, 10. Dezember, um 10 Uhr in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg, Rotkreuzplatz 1 statt.
„Gewalt gegen Frauen und Mädchen stellt eine schwere Menschenrechtsverletzung dar und darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben“, betont Ursula Lackner, Landesrätin für Bildung und Gesellschaft, deren Ressort die Veranstaltung initiiert. „Experten und Vertreter aus der Praxis sollen die Gelegenheit erhalten, sich über Hintergründe und Auswirkungen dieser spezifischen Form von Gewalt zu informieren und gemeinsam nach Lösungswegen zu suchen. Darüber hinaus sollen die in allen Regionen stattfindenden Round Tables dazu dienen, die im Bereich der Gewaltschutzarbeit in den letzten Jahren aufgebaute Vernetzung und Kooperation weiter zu vertiefen und um den Aspekt der ehrbezogenen Gewalt zu erweitern.“
„Wenn eine Frau oder ein Mädchen traditionsbedingter Gewalt ausgesetzt ist und Hilfe sucht, ist ein gut abgestimmtes und sensibles Vorgehen aller beteiligten Organisationen nötig“, erklärt Mag.a Rosina Schmelzer-Ziringer, Leiterin der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg. „Beim Round Table wird dieses Thema ins Bewusstsein gerückt und gemeinsame Handlungsmöglichkeiten werden erarbeitet. Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld ist Sprachrohr und Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die dieser Form der Gewalt ausgesetzt sind.“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.