Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Spannende Verhandlungen stehen in Ilz bevor. Es gelang zwar der ÖVP mit Regierungskommissär Rupert Fleischhacker ein Stimmenzugewinn gegenüber 2010 mit einem Anteil von 44,56 Prozent, aber dicht auf den Fersen folgt die Liste Team Friedheim des ehemaligen Nestelbacher Bürgermeisters August Friedheim mit 42,64 Prozent der Stimmen. Als großer Verlierer der Wahl geht die SPÖ mit Spitzenkandidat Klaus Konrad hervor. Gab es 2010 noch 25,69 Prozent für die SPÖ, schlagen sich am heutigen Wahlsonntag nur mehr 7,88 Prozent zu Buche.
Die FPÖ verlor ebenfalls und liegt bei einem Stimmanteil von 2,61 Prozent. Die Grünen erreichen 2,31 Prozent und verpassen den Einzug.
Mandatsaufteilung im neuen Gemeinderat mit 21 Sitzen:
ÖVP: zehn Mandate
Team Friedheim: zehn Mandate
SPÖ: ein Mandat
OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...
Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt. Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...
Die Villa Rustica, die Burg Neuberg und die Kirche St. Anna prägen die Gemeinde Hartberg Umgebung. HARTBERG UMGEBUNG. Was wäre eine Gemeinde, ohne ihre Geschichte. In Hartberg Umgebung wird sie vor allem an drei historischen Objekten erlebbar; der Villa Rustica in Löffelbach, der Burg Neuberg und der Filialkirche St. Anna in Flattendorf-Aue. Römischer Landsitz Auf der Flur „Versunkenes Schloss“ in Löffelbach liegt eine der besterhaltenen Bauruinen des römischen Österreich: das Herrenhaus eines...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.