Funktionäre zukunftsfit machen

- KPV-Landesgeschäftsführer Philipp Ožek mit NR Reinhold Lopatka, LAbg. Hubert Lang, LAbg. Lukas Schnitzer und BGF Stephan Schneider.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Interessantes Seminarangebot der kommunalpolitischen Vereinigung.
„Wir wollen nicht nur die meisten, sondern auch die besten Gemeinderäte“, so LAbg. Lukas Schnitzer bei der jüngsten ÖVP-Pressekonferenz im Bezirksbüro in Hartberg. Aus diesem Grund bietet die ÖVP Steiermark über die kommunalpolitische Vereinigung (KPV) allen Funktionären und Gemeinderäten zahlreiche Seminare und Workshops an, die freiwillig und kostenlos genutzt werden können.
Richtige Werkzeuge
„Ziel ist es, unsere Gemeinderäte bestmöglich zu schulen und ihnen die richtigen Werkzeuge für die Kommunalpolitik zu vermitteln“, so KPV-Landesgeschäftsführer Philipp Ožek. Das Angebot umfasst folgende Themen: Steiermärkische Gemeindeordnung, Prüfungsausschuss, Raumordnung, aktive Jugendarbeit in der Gemeinde, Rhetorik und Social Media. Bis Ende April finden alle Seminare ausschließlich online statt, im Mai und Juni sind Präsenzveranstaltungen direkt im Bezirk geplant. Zu weiteren Angeboten der KPV zählen das „Handbuch für Kommunalpolitik“, das alle 2.700 steirischen ÖVP-Gemeinderäte erhalten haben, und eine Bürgermeister-Ausbildung zum Kommunalmanager. „Die Gemeinden sind die solide Basis der ÖVP, das Seminarprogramm soll dazu beitragen, die Gemeinderäte zukunftsfit zu machen“, so ÖVP-Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka und LAbg. Hubert Lang. Alle Infos im Bezirksbüro in Hartberg, Tel.: 03332/62278 bzw. www.kpv.stvp.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.