Junge ÖVP: Faire Öffis - Preise für junge Steirerinnen und Steirer gefordert!

JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer fodert faire Öffi-Preise. | Foto: JVP Steiermark
  • JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer fodert faire Öffi-Preise.
  • Foto: JVP Steiermark
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Mobilität ist ein Grundbedürfnis junger Menschen. In Zeiten steigender Benzinpreise und einem größeren Umweltbewusstsein ist es im Interesse von uns Jungen,in Zukunft vermehrt auf öffentliche Verkehrsmittel zu setzen: „Mobilität ist aber auch eine Kostenfrage und muss speziell für uns Junge leistbar sein. Studierende sind derzeit die Einzigen in Ausbildung, für die es keine Vergünstigung gibt. Auch beim aktuellen Modell des Top - Jugendtickets gibt es in der Steiermark Nachholbedarf,“ ist Lukas Schnitzer, Landesobmann der Jungen ÖVP, überzeugt.
 Daher fordert die Junge ÖVP Steiermark ein Studententicket für alle Studierenden bis zum Alter von 26, für alle öffentlichen Verkehrsmittel.
Hier braucht es einen gemeinsamen Schulterschluss im Rahmen der Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ. Weiters soll das Top-Ticket auf 60 € vergünstigt werden, wie es in anderen Bundesländern (Wien, Niederösterreich und Burgenland) bereits Realität ist. Damit wird der öffentliche Verkehr auch für Jugendliche attraktiviert.
Schnitzer: „Aktuell kostet dieses Ticket in der Steiermark 96 €, wieder eine Benachteiligung der steirischen Jugendlichen. Auch das fehlende Angebot für Studenten ist ein nicht zu akzeptierender Zustand!“
 
JVP Steiermark plant übergreifende Plattform
Die Junge ÖVP Steiermark unterstützt die Initiative von AK-Vizepräsident Franz Gosch. Darüber hinaus werde man in den nächsten Tagen Gesprächspartner für eine gemeinsame Plattform für leistbare Öffipreise suchen. „Hier braucht es die gemeinsame Anstrengung derer, die im Interesse der jungen Steirerinnen und Steirer aktiv sein wollen!“, so Landesobmann Lukas Schnitzer.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.