90 Jahre ATUS Weiz - Jubiläumsfeier für ein Erfolgsmodell

72Bilder

90 Jahre ATUS Weiz war der Anlass für eine außerordentliche Sitzung im Volkshaus Weiz. Gedanken zur Erfolgsgeschichte der 18 Sektionen mit 1452 Mitgliedern des ATUS Weiz, Sportvorführungen, eine umfassende Festschrift, Dank an die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, Ehrungen für langjährige unentgeltliche Arbeit der Funktionäre und Trainer und ein abschließendes Buffet waren die Eckpunkte der Jubiläumsfeier.
Nach einer kurzen Begrüßung erläuterte Obmann Johann Hirschberger die Änderungen in den niedergeschriebenen Statuten, welche auch einstimmig angenommen wurden. Der Festakt wurde von der Mädchentanzgruppe der Sporthauptschule Weiz schwungvoll eröffnet und nach der Begrüßung der Ehrengäste durch den geschäfsführenden Obmann Christian Faul, dankte er auch der Gemeinde Weiz für die Sportstätten, die zur Verfügung gestellt werden. Vizebürgermeister Walter Neuhold betonte die Wichtigkeit des Sports, vor allem auch in der Jugendarbeit, und bedankte sich bei allen für ihren jahrelangen unentgeltlichen Einsatz. Durch nationale und internationale Erfolge sind die SportlerInnen auch RepräsentantInnen für Weiz in aller Welt. Er sieht Mitgliederehrungen deswegen als etwas Besonderes an, weil sie ein Bekenntnis zum Verein und auch eine Ehrung für die meist jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit sind. In Blöcken erfolgte dann die Vergabe der Ehrenabzeichen und der Ehrenplaketten.
Weitere sportliche Vorführungen wie Volleyball, Handball, Hapkido und Kickboxen, der jüngsten Sektion des ATUS Weiz, gaben einen Eindruck von der vielfältigen Vereinslandschaft in Weiz.
Ein besonders berührendes Highlight war die Überreichung der Ehrenplakette für unglaubliche 85 Jahre Vereinsmitgliedschaft an die 103jährige Valerie Schrödl. Mit standing ovations zeigte die ATUS Familie ihre Freude über die Teilnahme der alten Dame am Festakt. "Eigentlich ist Valerie Schrödl ja bereits seit 1924 Mitglied des ATUS Weiz," berichtigte Insider Walter Supper.

Wo: Volkshaus Weiz, Birkfelder Straße 22, 8160 Weiz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.