TSV Hartberg - 75 Jahre
Besonderen Einsatz für den TSV – der Fanklub

Der Fanklub des TSV Hartberg ist immer dabei. | Foto: GEPA
2Bilder

Auf geht’s Burschen kämpfen und siegen! Diese Schlachtsänge und noch viel mehr stimmen unsere Fans, die Mitglieder der Blau Weiß Panthers Hartberg bei den Heim- und Auswärtsspielen regelmäßig an. Gegründet wurde der Fanklub im Juni 2019. Die Idee dazu ist bei diversen Auswärtsfahrten im ersten Bundesligajahr entstanden. Mittlerweile zählt der Fanklub rund 130 Mitglieder von jung bis alt. Der Vorstand wird angeführt von der Obfrau Monika Wilfinger und ihrem Stellvertreter Manuel Marchioni. Der Fanklub zeichnet sich dadurch aus, dass sie ein friedvoller und familiärer Fanklub sind, wo jeder herzlich willkommen ist. Auch beim Fanklub legt der Vorstand – wie zum Beispiel beim Plakate und Banner zeichnen – selbst Hand an. Mit Herzblut und Einsatz engagieren sich die Verantwortlichen in ihrer Freizeit für den TSV.
Der Fanklub freut sich auf weitere Unterstützung.

Anmeldungen als Fanklubmitglied bei Nina Marchioni (0664-2131409) oder auf der Fanklub-Facebookseite.
Anmeldungen für Auswärtsfahrten bei Alex Dietrich (0650-4472577).

75 Jahre TSV Hartberg - hier blättern!

Der Fanklub des TSV Hartberg ist immer dabei. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.