Der Weltmeister war nicht zu biegen

Organisator Wolfgang Seidl mit der Zweitplatzierten Olivia Zach und dem siebenfachen Weltmeister Jonathan Wyatt. | Foto: WOCHE
3Bilder
  • Organisator Wolfgang Seidl mit der Zweitplatzierten Olivia Zach und dem siebenfachen Weltmeister Jonathan Wyatt.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Mentalcoach Wolfgang Seidl aus dem Bad Blumauer Ortsteil Bierbaum, selbst erfolgreicher Leistungssportler bei Triathlon-, Ironman-, und Mountainbikebewerben, organisierte den bereits dritten Mana Speed Trail in Fürstenfeld. Mit Start und Ziel im Freibad lautete die Devise für die rund 70 hartgesottenen Athleten "alle gegen den siebenfachen Berlglaufweltmeister Jonathan Wyatt", der gemeinsam mit seiner Gattin Antonella Confortola-Wyatt, einer ehemaligen Schilangläuferin, in der Thermenhauptstadt antrat.  Dabei ging es für die Teilnehmer auf einer Strecke von sechs Kilometer durch den Sagenwald, 150 Höhenmeter mussten bewältigt werden.
Bei den Damen siegte die Jugendliche Carina Reicht vom Verein "Es reicht" in der Zeit von 28:33,7 Minuten vor Olivia Zach vom TSV Hartberg, die Confortola-Wyatt knapp auf Rang drei verweisen konnte. Einen klaren Favoritensieg des Weltmeisters aus Neuseeland gab es bei den Herren in der Zeit von 25:27,9 Minuten. Der junge Fürstenfelder Michael Siemmeister, der für "Energie Steiermark" startete, kam Jonathan Wyatt in der Zeit von 28:11,2 Minuten am nächsten. Dass die Arbeit über einen heißen Sommer im Freibad Fürstenfeld fit macht, stellte Bademeister Johann Jost unter Beweis. Er machte beim Speed Trail eine gute Figur und lief auf den beachtenswerten 21. Platz.

Organisator Wolfgang Seidl mit der Zweitplatzierten Olivia Zach und dem siebenfachen Weltmeister Jonathan Wyatt. | Foto: WOCHE
Der siebenfache Bergweltmeister aus Neuseeland startet in der Sportstadt Fürstenfeld durch. | Foto: WOCHE
Guten Mutes: Das Team Freibad Fürstenfeld mit Robert Zach und Johann Jost vor dem Start. | Foto: WOCHE
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.