Fürstenfelder Kinder wollen hoch hinaus

- Alpenvereinsobmann Fritz Veitsberger (M.), Volksschuldirektorin Beatrix Amtmann, Michael Hutterer und die Trainer des Alpenvereins mit begeisterten Kindern.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Waltraud Wachmann
Der Alpenverein Fürstenfeld initiierte Klettereinheiten für den Turnunterricht.
Bei je vier Turneinheiten für die beiden vierten Klassen der Volksschule Fürstenfeld erhielten Kinder auf Initiative des Alpenvereins mit Obmann Fritz Veitsberger die Möglichkeit, sich bei einem lockeren Training in der Kletterhalle Fürstenfeld zu erproben. Gefördert wird das Projekt unter dem Motto "Klettern macht Schule" vom ASVÖ im Rahmen der Aktion "Bewegungsland Steiermark", als Sponsoring-Partner konnte die Steiermärkische Sparkasse gewonnen werden. Die Volksschüler, die sich als geschickte Kletterer erwiesen, wurden während der Einheiten von zwei Trainern des Alpenvereins sowie den Klassenlehrerinnen betreut.
"Sportliche Aktivitäten steigern Disziplin und Aufmerksamkeit bei den Kindern. Unsere Trainer gestalteten die Turnstunden so, dass die Schüler Koordination, Kraft und Beweglichkeit spielerisch entwickeln konnten" freute sich Veitsberger über die Begeisterung, die die Vierklässler an den Tag legten. Das Ziel ist, Klettereinheiten im Sportunterricht ab dem nächsten Schuljahr zu etablieren. Zuvor wird der "Probelauf" von Lehrern, Schülern und dem Team des Alpenvereins noch evaluiert. Für talentierte und interessierte Kids bietet der Alpenverein Fürstenfeld ein "Betreutes Kletttern" als sinnvolles Freizeitangebot für mehr gesunden Sport und viel Bewegung. Infos: www.kletterhalle-fuerstenfeld.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.