Hartberg Auftakt gegen den Aufsteiger

Kurt Garger darf mit den ersten Tests zufrieden sein

Wenig Pause zum Verschnaufen gibt es für den TSV Sparkasse Hartberg. Zum Auftakt geht es auswärts gegen Blau/Weiß Linz.
Am 15. Juli folgt das erste Heimspiel gegen Altach.
Dem neuen Trainerteam Kurt Garger und Markus Tatar bleibt beim TSV Sparkasse Hartberg wenig Zeit für die Mannschaftsfindung, denn am 12. Juli startet die neue Saison mit dem Auswärtsmatch gegen Aufsteiger Blau/Weiß Linz. Die ersten Tests verliefen viel versprechend. Obwohl viel getestet wurde, kristallisiert sich ein Stamm der Mannschaft heraus. In Györ gab es gegen den ungarischen Erstdivisionär ein 1:1. Mit dem gleichen Ergebnis trennte man sich in Greinbach von der slowakischen Zweitligamannschaft SFM Senec.
Kurt Garger
Mit Kurt Garger kam ein neuer Trainer mit viel Erfahrung nach Hartberg. Der 50-jährige stammt aus Strem im Bezirk Güssing. Von 1979 bis 1988 war er bei Rapid im Einsatz, ehe er nach einigen Wanderjahren über die Admira und Salzburg 1994/95 zu Rapid zurückkehrte. Mit den Grün/Weißen wurde er viermal Meister und fünfmal Cupsieger. Als Trainer war er bei Admira, Gerasdorf, St. Pölten, Vienna, Eisenstadt, Parndorf und Dunajka Streda tätig.
Transfers
Lukas Mössner, 27 Jahre, Stürmer, früher St. Pölten, Schwanenstadt, Austria Amateure, zuletzt Eintracht Trier in der Regionalliga West in der BRD, wird für Hartberg stürmen. Michael Huber, gebürtig aus Unterwart, 21 Jahre, Innenverteidiger, kommt vom SC Parndorf. Peter Kozissnik, rechter Außendecker, Manuel Prietl, defensives Mittelfeld und Daniel Roßmann, offensives Mittelfeld, alle Gleinstätten, sind die weiteren Fixverpflichtungen. Bei Martin Zivny ist der neue Vertrag unterschriftsreif. Dazu sollen noch ein Mittelfeldregisseur, ein zweiter Stürmer neben Mössner sowie ein dritter „Linksfuß“ neben Robert Strobl und Fabian Harrer kommen.
Weitere Tests
Am Samstag, 2. Juli, empfängt der TSV Sparkasse Hartberg den SV Allerheiligen (Stadion Hartberg, 19 Uhr), am Dienstag, 5. Juli ist ebenfalls in Hartberg um 18 Uhr DVTK Miskolc (ungarische erste Liga) der Gegner. Am Samstag, 9. Juli, geht es um 16 Uhr anlässlich der Platzeröffnung in Unterrohr gegen den burgenländischen Landesligameister und Aufsteiger in die Regionalliga Ost SV Stegersbach.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.