Hartberg - LASK

122Bilder

Hartberg fehlte der letzte Biss

Der TSV Hartberg ist nach einer 0:2 Heimniederlage gegen den LASK wieder Schlusslicht der Ersten Liga.

Die Linzer machten von Beginn an Druck. Bereits in der zweiten Minute verhinderte eine Rindler Glanztat die Führung der Oberösterreicher, als der Hartberg Keeper einen Freudenthaler Schuss und Nachschuss unschädlich machen konnte. Harrer brachte nach toller Kombination das Leder freistehend vom Fünfer nicht im Linzer Kasten unter (14.). Die Strafe folgte prompt, Tauschmann lenkte einen Winkler Kopfball ins eigene Tor zum 0:1 ab (20). Als Henrique kurz vor der Pause aus 20 Metern ab zog, war Rindler die Sicht verstellt, er konnte das Leder nur noch ins eigene Tor zum 0:2 ablenken (45.).
Erfolgloses Bemühen In Hälfte zwei bemühte sich Hartberg. Vor allem Prietl und Kobylik rackerten unermüdlich, bei den wenigen guten Chancen war man zu unentschlossen wie Mössner (47.) und Bytyci (64.). Auf der anderen Seite verhinderte Rindler, als er einen Kogler Schuss aus der Kreuzecke fischte, einen weiteren Treffer der Linzer (71.). Neuerwerbung Andreas Dober ließ erkennen, dass er eine Verstärkung ist, die fehlende Spielpraxis war aber deutlich zu merken. Ausblick Nun heißt es nach vorne schauen und sich voll auf die nächsten Aufgaben konzentrieren. Mit dem letzten Siegeswillen, den man leider diesmal vermissen musste, ist man kommenden Freitag (21. Oktober) gegen WAC/St. Andrä auswärts sicher nicht chancenlos. Im nächsten Heimspiel empfängt Hartberg am Freitag (28. Oktober) um 18.30 Uhr St. Pölten.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.