Hartberg mit Fehlstart

David Kobylik war bemüht, konnte aber keine entscheidenden Akzente setzen

Der TSV Hartberg ging mit viel Optimismus in die neue Saison. Nach zwei Niederlagen zum Start, muss jetzt rasch analysiert werden.
Trotz der 1:2 Auftaktniederlage bei Blau/Weiß Linz ging man positiv gestimmt ins erste Heimmatch gegen Titelaspiranten Altach, denn die Leistung in Linz war in Ordnung.
Mit einem aberkannten regulären Tor und zwei Lattenköpflern fehlte aber ein wenig das Spielglück. Die ersten Minuten gegen Altach standen auch im Zeichen der Hausherren. Nach etwa 15 Minuten bekamen die Vorarlberger die Partie aber in den Griff und gaben die Dominanz auch nicht mehr aus der Hand. Ein schwerer Stellungs- und ein Abspielfehler mit Folgen ermöglichten den Gästen eine fast „geschenkte“ 2:0 Pausenführung.
Nach einer Umstellung zur Pause konnte sich Hartberg vom Druck befreien, mehr als eine Torchance, die Bytyci nach Freistoß von Kobylik und Kopfverlängerung von Mössner nicht nützen konnte, war aber auch in Hälfte zwei nicht drinnen.
Ausgekontert
In der Schlussphase wurde Hartberg zweimal aus gekontert. Domig verwertete einen Pass von Erhart zum 3:0. Wenig später zog Zivny an Erhart die Notbremse und sah Gelb/Rot, nach dem er nach dem 0:2 wegen Ballwegschießens Gelb sah. Den Elfer verwertete Vorisek zum 4:0 Endstand für Altach. Ein schwacher Trost für die Hausherren war, dass Torhüter Rindler, der bei allen vier Toren chancenlos war und mit einigen Glanzparaden eine höhere Niederlage verhinderte, der beste Mann war. Die Vorarlberger präsentierten sich als echter Titelaspirant.
Heimspiel gegen Grödig
Für Hartberg beginnt jetzt Schwerarbeit, denn gegen die Vienna auswärts, der Ausgang des Spieles stand zu Redaktionsschluss noch aus, oder gegen Grödig zuhause am Freitag um 18.30 Uhr im Hartberger Stadion muss angeschrieben werden, um nicht sofort den Anschluss an das Mittelfeld zu verlieren.
Blau/Weiß Linz : TSV Hartberg 2:1 (1:1) Poljanec (21.), Arapovic (67.); Huber (23.)
TSV Hartberg : Altach 0:4 (0:2)
Tore: Schick (24.), Seeger (42.), Ademi (87.), Vorisek (90./Elfer)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.