Hartberg möchte gegen den LASK punkten

Zuletzt lieferte der TSV gegen den LASK immer gute Partien, man möchte natürlich auch diesmal punkten  | Foto: KK
  • Zuletzt lieferte der TSV gegen den LASK immer gute Partien, man möchte natürlich auch diesmal punkten
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Am Sonntag, 28. November (14:30 Uhr), trifft der TSV Egger Glas Hartberg zuhause in der Profertil Arena auf den UEFA Conference League Gruppensieger LASK. Das Spiel der 16. Runde findet ohne Zuseher als Geisterspiel statt.
Stimmen aus der Kabine vor dem Heimspiel:
Cheftrainer Kurt Russ: „Am Sonntag erwartet uns gegen den LASK ein schweres Spiel gegen einen sehr guter Gegner, der auch Punkte braucht. Daher wird es sicher ein offenes Spiel. Wir müssen in der Restverteidigung aufpassen, der LASK agiert sehr aggressiv, schaltet schnell um und hat einen Top-Kader, auch mit Spielern die von uns zum Gegner gewechselt sind, die ihnen sehr helfen. Wir brauchen eine Top-Leistung, aber wir wollen unbedingt punkten. Wichtig wird sein, dass wir die Null halten. Wir haben in den letzten Spielen viele Torchancen vergeben und zu wenig Tore gemacht. Da haben wir etwas gutzumachen. Gelingt es uns, diese Top-Leistung auf den Platz zu bringen, dann glaube ich, dass es für einen Punktezuwachs reicht!“
Defensivallrounder Philipp Erhardt: „Im ersten Aufeinandertreffen mit dem LASK haben wir eine sehr ordentliche Leistung gezeigt. Wir erwarten auch diesmal ein sehr intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen. Wenn wir mutig und engagiert auftreten, haben wir eine gute Chance, dass wir mit drei Punkten belohnt werden!“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.