Wie schon in der Vergangenheit möchten die Oststeirer auch diesmal in Hütteldorf punkten
Hartberg strahlt Zuversicht aus

Nemanja Belakovic (li) hat noch keine Spielgenehmigung, er wird in Hütteldorf fehlen. Bei Noel Niemann sollte es mit der Spielgenehmigung klappen | Foto: KK
3Bilder
  • Nemanja Belakovic (li) hat noch keine Spielgenehmigung, er wird in Hütteldorf fehlen. Bei Noel Niemann sollte es mit der Spielgenehmigung klappen
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Am Samstag, 24. Juli 2021, beginnt auch für den TSV Egger Glas Hartberg die Admiral Bundesliga 2021/2022, die vierte Saison in der höchsten Spielklasse. Die Truppe von Neo-Cheftrainer Kurt Russ trifft um 17:00 Uhr im Allianz Stadion Wien-Hütteldorf auf den österreichischen Rekordmeister und Vizemeister der Vorsaison SK Rapid.
Personell muss das Trainerteam auf Christian Klem (Meniskus), Nemanja Belakovic (noch keine Spielgenehmigung) und Abdoul Said Razack Yoda (gesperrt) verzichten. An einer Spielgenehmigung für Noel Niemann wird intensiv gearbeitet.
Stimmen aus der Hartberger Kabine:
Cheftrainer Kurt Russ: „Wir freuen uns sehr auf das Spiel am Samstag gegen Rapid. Wir haben uns den Gegner am Dienstag angeschaut und haben gesehen, dass sie schon sehr gut drauf sind. Wir wissen, dass wir aufpassen müssen, fahren aber trotzdem ohne Angst dort hin und möchten unbedingt etwas mitnehmen. Es wird schwer, weil Rapid wahrscheinlich auch noch 20.000 Fans im Rücken hat. Wir freuen uns aber sehr auf die Partie und wissen nach den Spielen in der Vergangenheit, dass auch in diesem Stadion alles möglich ist. Mit dem Sieg im Cup sind wir gut in die Saison gestartet, das war sehr wichtig für den Verein, die Mannschaft und auch das Trainerteam. Wir haben eine sehr gute und positive Stimmung in der ganzen Truppe und ich hoffe, dass wir das am Samstag auf den Platz bringen.“
Stürmer Dario Tadic: „Am Samstag wartet mit Rapid ein schwerer Gegner auf uns. Wir haben eine turbulente Vorbereitung hinter uns, mit einem Trainerwechsel, vielen Abgängen aber auch vielen Neuzugängen. Die Mannschaft brennt drauf, dass es endlich  mit der Meisterschaft los geht. Wir werden alles raushauen und versuchen, dass wir die Rapidler ärgern und Punkte aus  mitnehmen können.“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.