Hartberg testet eifrig

Trotz hartem Training ist die Stimmung beim TSV Hartberg derzeit bestens | Foto: KK
  • Trotz hartem Training ist die Stimmung beim TSV Hartberg derzeit bestens
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Hartes Training steht derzeit am Programm des TSV Lopocasport Hartberg. Dazu sind bis zum Trainingslager in Moravske Toplice (Slowenien, 4. bis 9. Februar) noch drei Testspiele geplant. Gegner sind Kalsdorf (26. Jänner, Hartberg, 14 Uhr), Fürstenfeld (30. Jänner, Fürstenfeld, 18.30 Uhr) und Oberwart (2. Februar, Hartberg, 14 Uhr). Der letzte Test in Bad Tatzmannsdorf gegen Wr. Neustadt ging zwar 1:4 verloren, war aber wenig aufschlussreich, denn das Spiel war von starkem Wind, rutschigem Terrain und großer Verletzungsgefahr geprägt. Auf dem Spielersektor gibt es nichts Neues. „Neue Spieler wird es nur geben, wenn welche den Verein verlassen. Man hält immer Ausschau nach Schnäppchen, derzeit sieht es bei uns aber nicht nach Veränderungen aus“, sagt Sektionsleiter Erich Korherr. Der einzige Neue ist bleibt Tormanntrainer Manfred Kohlbacher. Der Gratkorner arbeitete mit Paul Gludovatz bereits im ÖFB U20 Team zusammen arbeitete. Die Stimmung in der Mannschaft ist bestens.
„Wir wollen beim Meisterschaftsstart in Bestform sein, weil die beiden Heimspiele zum Auftakt gegen Austria Lustenau am 26. Februar und gegen die Vienna am 1. März für unser Abschneiden sehr entscheidend sein können. Wir peilen Rang sechs an, schlechtestenfalls soll es Rang acht in der Endabrechnung werden, die Zahlen neun und zehn sind derzeit in diesem Zusammenhang nicht in unserem Wortschatz“, betont Trainer Gludovatz.

Wo: Stadion Hartberg, Hartberg auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.