Hartberger forderten Europameister

- Gerhard Konrad (l.) und Thomas Prasch (r.) landeten auf den Pläzten zwei und drei.
- Foto: KK
- hochgeladen von Josef Summerer
Beim Debüt in der European Scooter Challenge am Pannonia Ring in Ungarn setzten zwei Hartberger dem Europameister zu.
In der Qualifikation zu ihrem ersten Europameisterschaftslauf in der European Scooter Challenge am Pannoniaring in der Nähe von Savar in Ungarn lief es für die beiden Hartberger Scooter Fahrer Gerhard Konrad und Thomas Prasch noch nicht nach Wunsch. Sie kamen auf die Plätze dreizehn beziehungsweise elf. In der Konkurrenz gaben sie dann aber richtig Gas. Im ersten Wertungslauf katapultierte sich Gerhard Konrad vom 13. Startplatz an die Spitze. In der letzten Runde konnte er sogar den regierenden Europameister Markus Angleitner überholen. Im zweiten Lauf blieb dann Angleitner mit größerem Vorsprung auf Konrad gewinnen und sich so den Sieg in der Tageswertung vor Konrad und dem ebenfalls sensationell fahrenden Thomas Prasch sichern. „Dass ich meinem Freund und Europameister Angleitner so zugesetzt habe, gefiel ihm gar nicht. Er wird deshalb auch am 21. September nach Greinbach zum Staatsmeisterschaftslauf anreisen und versuchen die Scharte der Laufniederlage von Ungarn auszumerzen“, freute sich Konrad über seinen Erfolg. In der Austrian Scooter Challenge, in der Angleitner als Europameister nicht dabei ist, hat Konrad in Greinbach die Chance, sich den Titel zu sichern. Die Hartberger „Scooter Armada“, die von Gerhard Konrad, Thomas Prasch, Stefan Weißenberger, Christian Gruber und Klaus Binder angeführt wird, hofft in Greinbach bei freiem Eintritt natürlich auf eine kräftige Unterstützung der Fans. Am Samstag, 21. September 2013, steht von acht bis zehn Uhr das freie Training am Programm, danach wird das Scooter Rennen gestartet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.