Hartberger forderten Europameister

Gerhard Konrad (l.) und Thomas Prasch (r.) landeten auf den Pläzten zwei und drei. | Foto: KK
2Bilder
  • Gerhard Konrad (l.) und Thomas Prasch (r.) landeten auf den Pläzten zwei und drei.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

In der Qualifikation zu ihrem ersten Europameisterschaftslauf in der European Scooter Challenge am Pannoniaring in der Nähe von Savar in Ungarn lief es für die beiden Hartberger Scooter Fahrer Gerhard Konrad und Thomas Prasch noch nicht nach Wunsch. Sie kamen auf die Plätze dreizehn beziehungsweise elf. In der Konkurrenz gaben sie dann aber richtig Gas. Im ersten Wertungslauf katapultierte sich Gerhard Konrad vom 13. Startplatz an die Spitze. In der letzten Runde konnte er sogar den regierenden Europameister Markus Angleitner überholen. Im zweiten Lauf blieb dann Angleitner mit größerem Vorsprung auf Konrad gewinnen und sich so den Sieg in der Tageswertung vor Konrad und dem ebenfalls sensationell fahrenden Thomas Prasch sichern. „Dass ich meinem Freund und Europameister Angleitner so zugesetzt habe, gefiel ihm gar nicht. Er wird deshalb auch am 21. September nach Greinbach zum Staatsmeisterschaftslauf anreisen und versuchen die Scharte der Laufniederlage von Ungarn auszumerzen“, freute sich Konrad über seinen Erfolg. In der Austrian Scooter Challenge, in der Angleitner als Europameister nicht dabei ist, hat Konrad in Greinbach die Chance, sich den Titel zu sichern. Die Hartberger „Scooter Armada“, die von Gerhard Konrad, Thomas Prasch, Stefan Weißenberger, Christian Gruber und Klaus Binder angeführt wird, hofft in Greinbach bei freiem Eintritt natürlich auf eine kräftige Unterstützung der Fans. Am Samstag, 21. September 2013, steht von acht bis zehn Uhr das freie Training am Programm, danach wird das Scooter Rennen gestartet.

Gerhard Konrad (l.) und Thomas Prasch (r.) landeten auf den Pläzten zwei und drei. | Foto: KK
Gerhard Konrad forderte am Pannoniaring den Europameister voll. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.