Kerschbaumer verbesserte sich beim Finale

- Mit einem starken Finish sicherte sich Gernot Kerschbaumer Bonuspunkte im Weltcup.
- Foto: KK
- hochgeladen von Josef Summerer
Die Orientierungslauf-Tour in den skandinavischen Ländern ging mit einer verkürzten Langdistanz,im Jagdstartverfahren zu Ende.
Der Wald nahe Turku bot orientierungstechnisch und körperlich forderndes finnisches Gelände mit vielen Steinen, Steinplatten und auch immer wieder dichtem Bewuchs. Bei dieser abschließenden fünften Etappe wurde auf Basis der ersten vier Etappenergebnisse gestartet. Nach jeder Etappe gab es für die jeweils 30 schnellsten noch bis zu 120 Bonussekunden von der Gesamtzeit abgezogen. Sämtliche Läufer hatten sich natürlich das Ziel gesetzt, sich in der Gesamtwertung zu verbessern. Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) konnte dieses Vorhaben gut umsetzen und lief vom 35. noch auf den 28. Platz in der Gesamtwertung vor. „Aufgrund der Gruppenbildungen wird bei Jagdstartrennen meistens von Anfang bis zum Ende ein enormes Tempo gelaufen. Die hohen Temperaturen sorgten neben dem schwierigen Gelände zusätzlich für ein kräfteraubendes Rennen. Mein Ziel, einige Plätze gutzumachen, habe ich erreicht. Auch die Laufzeit war gut“, resümierte Kerschi. Für die Gesamtwertung bekamen die ersten 40 auch doppelte Weltcuppunkte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.