Klassenerhalt: Weiterer Schritt

Martin Rodler (r.) brachte Hartberg in Führung

Mit einem 1:1 Remis gegen den FC Lustenau setzte der TSV Sparkasse Hartberg einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt.
Eigentlich sah der TSV Sparkasse Hartberg im Heimspiel gegen den FC Lustenau lange wie der Sieger aus.
Die Hausherren hatten mehr Spielanteile und die klareren Chancen. Domoraud (14.) aus spitzem Winkel und G. Friesenbichler mit einem „Kracher“ vom Sechzehner (21.) nach Hopfer Flanke trafen aber nicht. Als Rodler bei einem Omladic Corner hoch ging, wurde er vom Lustenauer Batir elferreif von hinten mit beiden Händen an die Tornetzhalterung befördert (21.). Rodler verletzte sich am Ellbogen, spielte aber weiter. Bei einer identen Situation nach Omladic-Corner war Rodler mit dem Fuß zur Stelle und es hieß 1:0 für die Hausherren (29.). Der verletzte Torschütze ging vom Feld und machte für Luca Tauschmann Platz (30.). Lustenau tauchte in Hälfte eins zwei Mal gefährlich vor dem Hartberger Tor auf. Schöpf (18.) und Seeger (34.) wurden aber von Rindler und Strobl abgeblockt.
Entscheidung verpasst
Nach Seitenwechsel hatte Rindler vorerst bei Distanzschüssen von H. Erbek und Batir keine Probleme. Wenig später ließ sich Seeger eine tolle Chance entgehen (53.). Danach verpasste Hartberg die Chance auf die Entscheidung. Omladic schoss aus guter Position, nachdem er von Rakowitz und Friesenbichler frei gespielt worden war, in die Wolken (58.). Bei einem Omladic Freistoß zeichnete sich Gästekeeper Stojanovic aus (65.) und G. Friesenbichler setzte einen Kopfball drüber (68.).
Ausgleich
In der Folge wurden die Vorarlberger stärker. Vorerst wehrte Rindler einen Kobleder-Kopfball an die Latte (78.) ab, gegen einen Seeger-Schuss aus kurzer Distanz nach einem Eckball war er aber chancenlos (84.). Im Finish schoss Schober nach Friesenbichler Vorlage drüber (86.) und ein Omladic-Freistoß strich am Kreuzeck vorbei (92.). Es blieb beim 1:1 Remis.
Es wäre in diesem Spiel mehr möglich gewesen. Man muss es aber als weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt sehen, denn der FC Lustenau erwies sich als ausgezeichnete Auswärtsmannschaft.
Schlager gegen Admira
Zu Beginn der Saison rechnete man, dass man mit 35 Punkten den Klassenerhalt schaffen würde. Nun hat man sie erreicht, es werden aber auf Grund der Ausgeglichenheit der Liga vermutlich noch einige Zähler mehr erforderlich sein, um das große Ziel zu schaffen. Hartberg in dieser Form wird diesbezüglich nichts mehr anbrennen lassen. Nächste Gelegenheit zur Erhöhung des Punktekontos gibt es am kommenden Freitag, 13. Mai um 18.30 Uhr im Schlager gegen Tabellenführer Admira. Dabei wird unter den Jahreskartenbesitzern die Reise zum Championsleague Finale am 28. Mai in London Wembley verlost. Die Matchpatronanz übernimmt die Firma Blödorn.
TSV Sparkasse Hartberg : FC Lustenau 1:1 (1:0)
Tore: Rodler (29.); Seeger (84.)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.