Kocic, Hopfer und Rother sind Hartberger

Milan Kocic sollte beim TSV Lopocasport Hartberg in die Spielmacherrolle schlüpfen. | Foto: KK
4Bilder
  • Milan Kocic sollte beim TSV Lopocasport Hartberg in die Spielmacherrolle schlüpfen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Der TSV Lopocasport Hartberg verpflichtete Milan Kocic, Matthias Hopfer und Alexander Rother. Der slowenische, offensivstarke, zentrale Mittelfeldspieler Milan Kocic (23 Jahre) stammt aus Postojna. Er war schon für Chievo Verona und Triest sowie zuletzt für den bulgarischen Zweitligisten PFK Shumen tätig. Er soll in der kommenden Saison für die nötigen spielerischen Akzente beim TSV Lopocasport Hartberg sorgen. Trainer Bruno Friesenbichler hält große Stücke von ihm. "Er war schon lange ein Wunschspieler des TSV. Er hat im Training voll überzeugt und ich bin sicher, dass wir mit ihm viel Freude haben werden. Mit seiner Art, seinem Engagement und seinem technischen Können passt er bestimmt gut zu uns", ist sich Trainer Friesenbichler sicher.
Mit Matthias Hopfer konnte der TSV Lopocasport Hartberg einen Steirer aus dem Ländle heim holen. Der gebürtiger Kumberger (28) war einige Jahre für Altach und den FC Lustenau im Einsatz. "r stand suchon einige Jahre auf der hartberger Wunschliste. "Es hat sich in einiegen Gesprächen gezeigt und auch beim Training gezeigt, dass er unserem Anforderungsprofis, ein echter Hartberger zu werden, entspricht. Außerdem ist er als defensiver Mittelfeldspieler ein absoluter Routinier", freut sich Trainer Friesenbichler über die Verpflichtung von Matthias Hopfer.
Ebenso erfreulich ist die Verpflichtung des Sturm Graz Nachwuchsmannes Alexander Rother (19). Er ist ein Offensivspieler, der auf Grund seines Könnens, seiner Jugend und seines Auftretens gut in das Hartberger Konzept passt. Mit Daniel Gremsl wird weiter verhandelt. Am Montag soll eine Entscheidung fallen, ob er von der Admira, bei der er bis 2016 unter Vertrag ist, die Freigabe bekommt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.