Laufwunder 2018 an der LFS-Kirchberg am Walde

Die fleißigsten Läuferinnen und Läufer mit Dir. Roman Bruckner (l.) und dem verantwortlichen Religionslehrer Hermann Kulmer (r.)
2Bilder
  • Die fleißigsten Läuferinnen und Läufer mit Dir. Roman Bruckner (l.) und dem verantwortlichen Religionslehrer Hermann Kulmer (r.)
  • hochgeladen von Franz Josef Putz

Rund um die Landwirtschaftliche Fachschule Kirchberg a. W. fand die Spendenveranstaltung Laufwunder 2018 der youngCaritas statt. Auch die Landwirtschaftliche Fachschule Vorau war bei diesem Event dabei. Trotz leichtem Regen fand die Veranstaltung bei allen großen Anklang. Die 79 Burschen, 46 Mädchen und 6 Lehrer konnten die 700m lange Strecke in zweieinhalb Stunden so oft sie wollten durchlaufen. Die fleißigsten unter ihnen schafften 34 Runden, das sind ca. 24 km. Insgesamt liefen die Schülerinnen und Schülern und auch einige Lehrer 2253 Runden. Auch für das leibliche Wohl sowie für die gute Unterhaltung vom DJ Mario war gesorgt. Für die besten Läufer gab es tolle Sachpreise. Der Reinerlös fließt der youngCaritas für soziale Kinderprojekte zu.

Die fleißigsten Läuferinnen und Läufer mit Dir. Roman Bruckner (l.) und dem verantwortlichen Religionslehrer Hermann Kulmer (r.)
Die Laufstrecke führt rund um das Schloss Kirchberg a. W.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.