TSV Prolactal Hartberg
Mehr Platz für die TSV-Vips

Projektleiter Franz Faist (r.) und Planer Architekt Markus Gaugl arbeiten auf Hochtouren an der Erweiterung des VIP-Bereichs. | Foto: Alfred Mayer
  • Projektleiter Franz Faist (r.) und Planer Architekt Markus Gaugl arbeiten auf Hochtouren an der Erweiterung des VIP-Bereichs.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Einige Rest-VIP-Karten für die Saison 2019/20 sind noch erhältlich.

Während sich die Spieler des TSV Prolactal Hartberg intensiv auf die neue Bundesliga-Saison vorbereiten, wird auch in der Profertil-Arena auf Hochtouren gearbeitet. „Aufgrund der riesigen Nachfrage nach VIP-Karten haben wir uns dazu entschlossen, den VIP-Bereich um weitere 130 m² bzw. 80 Sitzplätze zu vergrößern“, so Projektleiter Franz Faist, der die Arbeiten für den TSV Hartberg koordiniert. Zurzeit sind noch einige Rest-VIP-Karten erhältlich, alle Details finden Sie im Info-Kasten.

Gelungenes Projekt

Während einer Rekordbauzeit von knapp sechs Wochen wird direkt angrenzend an den bestehenden VIP-Bereich eine Holzriegelkonstruktion auf Fertigbetonstützen errichtet. Gleichzeitig wird auch der Barbereich verlängert, um die Vips noch besser verwöhnen zu können. Geplant wurde der Zubau von Architekt Markus Gaugl vom Büro Plankreis Kaindorf/Hartberg, die Fertigstellung wird bis zum ersten Heimspiel am Samstag, 3. August, gegen Admira Wacker erfolgen.
Die TSV Vips dürfen sich bei jedem Heimspiel auf ein Catering mit Vor-, Haupt- und Nachspeisenbuffet sowie Getränke vor, während und nach dem Spiel freuen. Dazu steht ein reservierter Sitzplatz auf der VIP-Tribüne und ein Parkplatz in der Spar-Tiefgarage zur Verfügung.

Infos im Detail
TSV-Jahres-VIP-Karte
Preis: 2.000 Euro inkl. MWSt.
Infos und Bestellung: TSV Büro im Stadion Hartberg, Tel.: 03332/6 43 20 bzw. Kurt Riedl, Tel.: 0664/42 32 646; www.tsv-hartberg-fussball.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.