Meistermacher Christian Waldl

Der bisher Höhepunkt des jungen Miestermachers Christian Waldl, der Meisterpokal in seinen Händen. | Foto: KK
2Bilder
  • Der bisher Höhepunkt des jungen Miestermachers Christian Waldl, der Meisterpokal in seinen Händen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Christian Waldl galt seit seinem Beitritt zum Hartberger Nachwuchs 1992 als großes Talent und stand bereits als 15-jähriger in der Kampfmannschaft von Hartberg Umgebung und als 16-jähriger in der Regionalligamannschaft von Hartberg. Auf Grund seiner Verletzungsanfälligkeit wandte er sich früh dem Trainergeschäft zu und war bereits als 25-jähriger Leiter des Hartberger Nachwuchses. Seine erste Station als Kampfmannschaftstrainer war 2010 Hartberg Umgebung. Nach dem Vizemeistertitel mit Hartberg Umgebung in der Unterliga Ost 2012 holte ihn Lafnitz Obmann Bernhard Loidl als Trainer nach Lafnitz.
Seither arbeiten beide an der Philosophie in Lafnitz neben Hartberg eine zweite Fußballmetropole in der Oststeiermark zu schaffen. Man möchte hier möglichst vielen oststeirischen und südburgenländischen Talenten die Chance geben, sich bei bester Ausbildung gut zu entwickeln. Ein wichtiger Schritt dazu war der Aufstieg in die Regionalliga. „Dass wir so schnell schaffen, damit haben wir nicht gerechnet, denn wir haben uns eigentlich ein mehrjähriges Ziel gesteckt. Dass es heuer schon passiert ist, darüber sind wir aber keinesfalls traurig, wir werden alles daran setzen, um auch in der Regionalliga erfolgreich zu sein“, sagt Christian Waldl, der schon vor einigen Monaten seinen Vertrag bei Lafnitz um ein weiteres Jahr verlängerte.
Für Christian Waldl wird aus dem Hobby Fußballtrainer nun praktisch ein zweiter Beruf, den er mit seiner Tätigkeit in der Revision bei Raiffeisen vereinbaren muss, um wie bisher in beiden Metiers gleichermaßen erfolgreich zu sein.

Der bisher Höhepunkt des jungen Miestermachers Christian Waldl, der Meisterpokal in seinen Händen. | Foto: KK
Ligareferent Erich Amschl und Vizepräsident Franz Faist überreichten Christian Waldl die Meisterurkunde. | Foto: KK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.