Nur zuhause ist Lafnitz spitze

Joachim Parapatits möchte heute in Villach mit dem SV Licht Loidl Lafnitz den ersten Auswärtspunkt holen. | Foto: KK
  • Joachim Parapatits möchte heute in Villach mit dem SV Licht Loidl Lafnitz den ersten Auswärtspunkt holen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

In der Heimtabelle der Regionalliga Mitte liegt der SV Lafnitz auf Grund des besseren Torverhältnisses mit 13 Punkten vor St. Florian und Pasching an der Spitze. Auswärts war man bislang aber nur ein Lüfterl, es reichte noch zu keinem einzigen Punkt und man ist damit verständlicherweise am Tabellenende der Auswärtstabelle. Das soll sich heute in Villach ändern. „Wir wollen mit einem kompakten 4-4-2 System die Räume für Villach sehr eng machen und mit schnellen Kontern zum Erfolg kommen und unseren ersten Auswärtspunkt einfahren“, hofft Trainer Christian Waldl. Ein Mann, der das möglich machen soll, ist Joachim Parapatits. „Nach einer gewissen Anpassungsphase zeigt seine Formkurve steil nach oben. Er trat zwar als Torschütze noch nicht in seiner für ihn gewohnten Form in Erscheinung, als Einfädler ist er in unserer Mannschaft schon eine zentrale Figur. Er weiß ganz genau, wo sich Räume öffnen. Seine langjährige Erfahrung als Profi sollte uns eine große Hilfe sein, um auswärts endlich anzuschreiben“, glaubt der Lafnitz Coach. Parapatis selbst ist auch schon ein wenig ungeduldig. „Was meine Dienste für die Mannschaft betrifft bin ich zufrieden. Vor dem Tor fehlte bisher oft eine Kleinigkeit, nun sollte aber endlich der Knoten platzen“, glaubt Parapatits, der bereits in seine 14. Profisaison in den Beinen hat. „Wir sind ein unglaublich starkes Kollektiv, da arbeitet tatsächlich jeder für jeden und es macht richtig Spaß zum Training zu gehen. Auswärts müssen wir vielleicht mit ein wenig mehr Selbstvertrauen agieren und genau so frech wie zuhause nach vorne spielen“, sieht der 32-jährige Burgenländer den Schlüssel zum Erfolg.
Bei Lafnitz hat der zuletzt verletzt ausgeschiedene Tormann Florian Jeitler das Training wieder aufgenommen. Er dürfte genauso in der Startelf stehen, wie Michael Kölbl, der gegen Vöcklamarkt bereits 20 Minuten schmerzfrei spielen konnte.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.