Pöllau schaffte das Hallen-Double

Vertreter des Veranstalters St. Johann und des Sponsors Raiffeisen gratulierten den Pöllauern zum Sieg. Mehr Bilder unter www.woche.at | Foto: KK
134Bilder
  • Vertreter des Veranstalters St. Johann und des Sponsors Raiffeisen gratulierten den Pöllauern zum Sieg. Mehr Bilder unter www.woche.at
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Mit einem souveränen 3:0 Finalsieg über Veranstalter St. Johann in der Haide holte sich der TSV Pöllau das 29. Raiffeisen Bezirksturnier. Zuvor schalteten Lukas Kleinhappl und Co. im Semifinale Rohrbach mit 2:1 aus. St. Johann war durch ein 3:2 im Siebenmeterschießen über Hartberg Umgebung ins Finale gekommen. Hier hatte die Umgebung die Chance alles klar zu machen. Bei einer 2:1 Führung im Siebenmeterschießen vergaben Matthias Kager und Lorenz Klampfl bei der Umgebung während für St. Johann Jürgen Prenner und Stefan Schröck trafen. Das Finale verlief zehn Minuten lang ausgeglichen. Im Finish ging der jungen St. Johanner Mannschaft ein wenig die Kraft aus und die routinierte Hallenmannschaft des TSV Pöllau machte durch Tore von Richard Deibl, Gastspieler Ales Vrabl und David Satler alles klar zum 3:0 Sieg und damit nach dem Sieg beim Schirnhoferturnier eine Woche zuvor zum Hallen Double 2012. Für Pöllau war es der vierte Sieg in Folge beim Bezirksturnier. Ebenfalls zum vierten Mal in Folge holte sich Wolfgang Waldl den Titel des Torschützenkönigs (13 Treffer). Zum besten Spieler beziehungsweise zum besten Torhüter wurden David Satler (Pöllau) und Philipp Lebenbauer (St. Johann) gekürt.

Wo: Hartberghalle, Hartberg auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.