TSV holt Remis in Lustenau

Daniel Gremsl erzielte sein erstes Bundesligator für den TSV Hartberg.	Foto: KK

In einem Match mit zwei Gesichtern ließ sich der TSV Hartberg im Duell der Tabellennachzügler im Ländle gegen den FC Lustenau nicht abschütteln und holte ein mehr als verdientes 2:2 Remis. Vor der Pause dominierten die Vorarlberger. Haselberger sorgte nach einem Freistoß von rechts für die Führung des FC Lustenau (26.). Als der jüngste Mann am Platz, Daniel Gremsl, sich wie ein Routinier am gegnerischen Strafraum den Ball angelte und zum Ausgleich einschoss, kippte die Partie zu Gunsten der Oststeirer (48.). Hartberg dominierte und nach einem Corner von Adilovic köpfelte Matej Miljatovic Hartberg mit 2:1 in Führung. Die Mannschaft von Kurt Garger blieb weiter überlegen. Als der Lustenauer Christoph Freitag zehn Minuten vor dem Ende wegen Kritik am Schiri unter die Dusche musste, sollte einem Auswärtssieg nichts mehr im Wege stehen. Mit der absolut einzigen gefährlichen Situation machte der FC Lustenau nach einem Freistoß aber doch noch den Ausgleich und eine starke Leistung der Hartberger blieb „halb“ unbelohnt. Durch das schlechtere Torverhältnis ist man weiter Schlusslicht hinter dem FC Lustenau.
Nun gibt es eine Länderspielpause. Am 18. November gastiert der TSV Hartberg bei Blau/Weiß Linz (18.30 Uhr). Das nächste Heimspiel geht am 25. November (18.30 Uhr) im Hartberger Stadion in Szene.

FC Lustenau : TSV Hartberg 2:2 (1:0) Tore: Haselberger (26.), Rieß (85.); Gremsl (48.), Miljatovic (58.)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.