Arbeitslosigkeit ist weiter rückläufig

AMS-Geschäftsstellenleitern Margarete Hartinger | Foto: WOCHE
  • AMS-Geschäftsstellenleitern Margarete Hartinger
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war auch im Oktober geringer als im Vorjahr. Ende Oktober waren im AMS Hartberg insgesamt 1.772 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres sind dies um 72 oder 3,9% weniger. 929 Frauen und 843 Männer sind derzeit arbeitslos gemeldet. Das sind um 65 Frauen (-6,5%) und 7 Männer (-0,8%) weniger als vor einem Jahr. 521 Personen befinden sich aktuell in einer Schulungsmaßnahme. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies um 44 Personen od. 7,8% weniger.
Spürbar rückläufig ist die Arbeitslosigkeit weiterhin bei den bis 24-Jährigen (-37 od. –18,0%) und bei der Personengruppe im Haupterwerbsalter zwischen 25 und 49 Jahren (-49 od. -5,2%). Bei den Vorgemerkten ab 50 Jahren ist ein Anstieg um 14 od. 2,0% zu verzeichnen. 39,9% aller arbeitslosen Personen sind über 50 Jahre.
Die Zahl der Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen ist um 9 Personen oder
-1,1% auf 810 leicht zurückgegangen. Bei den anerkannten Behinderten stieg hingegen die Zahl um 13 (+15,1%) auf 99 Personen. Die Arbeitslosenquote (September) liegt bei 4,3% (Steiermark: 5,2%). Die Arbeitslosenquote der Frauen beträgt 5,1%, die der Männer 3,6%.
Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal ist anhaltend gegeben. Zum Stichtag Ende Oktober sind 518 sofort verfügbare und weitere 116 nicht sofort verfügbare offene Stellen gemeldet. Die größte Nachfrage besteht im Baubereich, in den Metall-Elektroberufen und im Tourismus.
Das AMS Hartberg berücksichtigt die für die Bauwirtschaft relevante Witterungssituation im Winter, bremst aber nicht die Dynamik am Arbeitsmarkt. Aufgrund der vorherrschenden Nachfrage nach Arbeits- und Fachkräften im Baubereich können (Wieder)Einstellzusagen aktuell nicht akzeptiert werden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.