Anzeige

Baureportage MM Kanal-Rohr-Sanierung
Arbeitsplätze zum Wohlfühlen

Das Firmengelände der Firma MM Kanal-Rohr-Sanierung in Hartl wurde um eine Betriebs- und Produktionshalle erweitert. | Foto: MM
2Bilder
  • Das Firmengelände der Firma MM Kanal-Rohr-Sanierung in Hartl wurde um eine Betriebs- und Produktionshalle erweitert.
  • Foto: MM
  • hochgeladen von Alexander Krausler

Die Firma MM Kanal-Rohr-Sanierung vergrößerte ihren Standort im Gewerbegebiet Hartl.

Im Jahr 2003 wagte Manfred Mock aus Pöllau mit der Firma MM Kanal-Rohr-Sanierung im Gewerbegebiet Hartl den Sprung in die Selbstständigkeit. Damals wurden sechs Mitarbeiter beschäftigt.

Rund 50 Mitarbeiter

Vor einigen Jahren wurde das Geschäftsfeld auf den Bereich Trinkwasseranlagen erweitert und das Unternehmen ist auf rund 50 Mitarbeiter angewachsen. Dringender Platzbedarf aufgrund dieser erfolgreichen Entwicklung führte nun zur Erweiterung des Firmenstandortes. Während einer Bauzeit von rund sechs Monaten wurde eine neue Betriebs- und Produktionshalle errichtet, die modernsten Ansprüchen gerecht wird.

1.000 Quadratmeter

Die Halle, die in hochwertiger Paneelbauweise und mit einer Leimbinder-Unterkonstruktion errichtet wurde, bietet eine Nutzfläche von rund 1.000 Quadratmetern. Zur Ausstattung zählen unter anderem eine gemütliche Lounge für Kunden- und Mitarbeiterbesprechungen, eine Tonanlage, die für Firmenpräsentationen und die Vorstellung neuer Systemtechniken genutzt wird, und eine Fußbodenheizung. Die Halle verfügt über vier vollautomatische Sektionaltore, der Zutritt erfolgt schlüssellos mittels Karte.


WeihnachtsGutscheinheft - Aus Liebe zur Region

Besonderer Blickfang an der B54 Wechsel-Bundesstraße ist das Firmenlogo in LED-Technik. Gleichzeitig mit der Errichtung der neuen Halle wurde auch die rund 3.000 m² große Park- und Freifläche asphaltiert und neu gestaltet. Der Übergang von der „alten“ in die neue Halle wurde für die Errichtung einer Mitarbeiterküche mit Aufenthaltsbereich und sanitären Anlage genutzt.

Inliner-Vorproduktion

„Mir ist es besonders wichtig, dass sich meine Mitarbeiter in ihrem Arbeitsumfeld wohl fühlen. Das erleichtert die oft nicht einfache Arbeit und trägt auch ganz wesentlich zur Motivation bei“, so Manfred Mock, der die neue Halle im Rahmen von Tagen der offenen Tür zahlreichen Kunden und Geschäftspartnern sowie Gemeindevertretern präsentierte. Mit den Arbeiten waren ausschließlich Firmen aus der Region betraut, die zur vollsten Zufriedenheit von Manfred Mock tätig waren. Einer der Schwerpunkte in der neuen Halle ist die Vorproduktion von Inlinern, die eine grabenlose Sanierung von Wasser- und Abwasserleitungen ermöglichen. Inliner sind selbsttragende, muffenlose und durchgehende Rohre ohne Verbindungsstücke, die über eine eigene Statik verfügen.

Eine weitere Nutzungsmöglichkeit der neuen Halle betrifft die Weiterentwicklung von Systemtechniken für die Reinigung und Desinfektion von Wasserleitungen und Trinkwasserbauwerken sowie die Sanierung von Wasser- und Abwasserleitungen. Im Winter wird die Halle auch für das Einstellen von Firmenfahrzeugen genutzt, die aufgrund ihrer hohen Technik frostgeschützt sein müssen.

Kontakt & Info:
MM Kanal-Rohr-Sanierung GmbH
Gewerbepark 302, 8224 Hartl bei Kaindorf
Tel: +43 (0) 3334 – 31 777, Email: office@mmkrs.at
www.mmkrs.at


Folgende Firmen haben waren am Bau beteiligt:

Hammerl Bau GmbH
8233 Lafnitz 256
Tel.: 03338/3692, Mail: office@hammerl-baumeister.at
www.hammerl-baumeister.at

L & M TOR-CENTER GmbH
Gewerbepark 203, 8232 Grafendorf bei Hartberg
Tel.: 03338/3302, Mail: office@tor-center.at
www.tor-center.at

Kirchengast Schotterwerke Ges.m.b.H.
8224 Untertiefenbach 56
Tel. 03334/2264, Mail: office@kirchengast-schotter.at
www.kirchengast-schotter.at

Spenglerei & Dachdeckerei Almer GmbH
8225 Pöllau, Gewerbepark 542
Tel. 03335/2642, Mail: office@almerdach.at
www.almerdach.at

Weinzettel Betonfertigteilerzeugung GmbH
Hainfeld 55, 8263 Großwilfersdorf
Tel. 03385/8586, Mail: office@weinzettel.at
www.weinzettel.at

Das Firmengelände der Firma MM Kanal-Rohr-Sanierung in Hartl wurde um eine Betriebs- und Produktionshalle erweitert. | Foto: MM
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.