Erfolg - mit und ohne Euro

Die Direktoren Werner Bruchmann (r.) und Hannes Kielnhofer begrüßten Ronald Barazon in Pöllau.
2Bilder
  • Die Direktoren Werner Bruchmann (r.) und Hannes Kielnhofer begrüßten Ronald Barazon in Pöllau.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Rund 200 Kunden der Sparkasse Pöllau folgten der Einladung zu einem Unternehmerabend, der unter dem Motto „140 Jahre Partner der Wirtschaft“ stand. Als „Stargast“ konnten Vorstandsdirektor Werner Bruchmann und sein Kollege Hannes Kielnhofer, den bekannten Wirtschaftsjournalisten Ronald Barazon begrüßen.

Leistung im Mittelpunkt
Der langjährige Chefredakteur der Salzburger Nachrichten stellte sein Referat unter das Motto „Erfolgreich – mit und ohne Euro“. Seine Grundaussagen, die durchaus zum Nachdenken und zum Diskutieren anregten: Erfolg wird in erster Linie durch Leistung definiert, der Euro ist ein reines Zahlungsmittel, das nur für Importe und Exporte einen relevanten Faktor darstellt. Leistung und Innovation machen sich mehr denn je bezahlt, der aufgeblähte Sozialstaat wirkt dabei nicht als Motor sondern als Bremse. Der Rückschritt von der Champions League in die Landesliga geht schneller als wir denken, die drohenden Probleme werden nicht unsere Enkel, sondern wir selbst lösen müssen. „Wir machen alles … nicht“, so eine der Kernaussagen Barazons zur österreichischen Mentalität.
Die Sparkasse Pöllau betreut am Stammsitz in Pöllau und in Stubenberg rund 10.000 Kunden und verwaltet mehr als 150 Millionen Euro an Kundengeldern. Die Bilanzsumme beträgt rund 135 Millionen Euro, 85 Millionen werden der Wirtschaft an Krediten zur Verfügung gestellt.

Die Direktoren Werner Bruchmann (r.) und Hannes Kielnhofer begrüßten Ronald Barazon in Pöllau.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.