Frau in der Wirtschaft startete wieder durch

- Freude bei Petra Felberbauer, Tanja Kirisits, Claudia Brandstätter, Evelyn Handler, Florian Ferl und Katharina Lang (v.l.).
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Erste Veranstaltung im Jahr 2021 war ein hochkarätiger Workshop zum Thema „Die weibliche Startposition“.
Mit einem Workshop zum Thema „Die weibliche Startposition 2021 – viele Möglichkeiten, viele Chancen, fast alles ist gestaltbar“ startete Frau in der Wirtschaft im Schlosshof Hartberg in das Arbeitsjahr 2021. Die Vorsitzenden Evelyn Handler (Hartberg) und Katharina Lang (Fürstenfeld, gleichzeitig auch stellvertretende Landesvorsitzende) freuten sich dazu die Grazer Markt- und Trendforscherin Claudia Brandstätter, Geschäftsführerin des Institutes bmm, als Referentin begrüßen zu können.
Bearbeitet wurden unter anderem Themen wie „Wie können Frauen die derzeitigen Chancen und Möglichkeiten sehen und nutzen?“ und „Lösungsorientiertes Wissen macht sympathisch und bereichert die Lebensqualität“. Die Grundaussagen von Claudia Brandstätter: Abwarten und Angst haben ist kein Geschäftsmodell, es wird zu einer Neuverteilung in vielen Bereichen kommen, dafür gilt es anzupacken und aktiv etwas zu tun. „Ziel des Workshops war es, Aktivitäten und Maßnahmen zu entwickeln, die dem eigenen Unternehmen gut tun“, so Evelyn Handler, die künftig neben gesellschaftlichen Aktivitäten, wie Wanderungen und Kulturausflügen, die Schiene hochkarätiger Workshops weiter fortsetzen will.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.