HTL-Techniker werden immer gefragter

Die Infrastruktur für perfektes Lernen ist hervorragend und wird von der Stadtgemeinde zur Verfügung gestellt.
  • Die Infrastruktur für perfektes Lernen ist hervorragend und wird von der Stadtgemeinde zur Verfügung gestellt.
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Im kommenden Frühjahr wird der vierte Jahrgang der HTL Fürstenfeld - dislozierter Standort der HTBLA Weiz mit dem speziell für die Industrie wichtigen Schwerpunkt Maschineningenieurwesen mit Vertiefung Automatisierungstechnik - mit der Matura die Ausbildung abschließen. Insgesamt besuchen derzeit 119 Schüler in fünf Klassen den Schulzweig in Fürstenfeld. Die praktischen Einheiten in Werkstätten und Labors werden in der Stammschule absolviert. Der Transport der Schüler erfolgt direkt vom Schillerplatz zur HTBLA Weiz in eigenen Bussen.
Wie Christian Schandor, Lehrer an der Schule und Mitglied des Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner unterstellten Kollegiums des Landesschulrats Steiermark berichtet, fragen immer wieder Betriebe um Absolventen an, um sie als Mitarbeiter zu gewinnen und müssen vertröstet werden: Alle Schulabgänger seit dem ersten Maturajahrgang vor drei Jahren finden innerhalb kürzester Zeit gute Anstellungen, sofern sie sich nicht in einem Studium befinden.

Modulares System

Die Zentralmatura macht es notwendig, dass ab dem kommenden Schuljahr auch die HTL Fürstenfeld in ein modulares Unterrichtssystem einsteigt. Damit wird der Lehrstoff in den einzelnen Fächern und die Beurteilung auf Semester umgestellt. Als Vorbereitung auf die Matura ist eine Diplomarbeit in Zusammenarbeit mit einem Betrieb zu schreiben. Diese, so Schandor, kann bereits den Einstieg in das Berufsleben bedeuten. Zudem sei man an der Schule stets an Unternehmen interessiert, die im Rahmen der Erstellung der Diplomarbeit mögliche künftige Mitarbeiter bereits näher kennen lernen wollen.
Das Erfolgsgeheimnis des Standorts, der vor acht Jahren federführend vom damaligen ACC-Geschäftsführer Claus Repnik und der Stadtgemeinde Fürstenfeld forciert worden war, für den Lehrer und Unternehmer ist neben der breiten Unterstützung seitens der Stadt die Überschaubarkeit der fast familiär geführten Außenstelle. Den Jugendlichen wird in höchstem Ausmaß individuelle Unterstützung mit besten beruflichen Zukunftschancen geboten. Am Donnerstag, 4. Feber, findet von 14 - 18 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Interessierte künftige Schüler erhalten samt ihren Eltern dabei einen umfassenden Einblick in den Unterricht.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.