Karriere mit Lehre machen

Johann Egger (BIZ), Petra Hacker (psychologischer Dienst) und Herwig Matejka (AMS) laden zur Lehrstellenbörse ins AMS Hartberg ein.
  • Johann Egger (BIZ), Petra Hacker (psychologischer Dienst) und Herwig Matejka (AMS) laden zur Lehrstellenbörse ins AMS Hartberg ein.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Unter dem Motto „Der Lehrling von heute ist die Fachkraft von morgen“ findet am Mittwoch, 5. Februar, von 13.30 bis 16 Uhr im Arbeitsmarktservice Hartberg die neunte Lehrstellenbörse statt.

Regionale Leitbetriebe

Leitbetriebe aus der Region - Fa. Schirnhofer, Kaindorf; Teubl Gruppe, St. Johann in der Haide; Stahl- und Fahrzeugbau Grabner, Hartberg; Kapo, Pöllau; Hotel Retter, Pöllauberg; Lagerhaus Wechselgau, Hartberg; Hotel „Der Steirerhof“, Bad Waltersdorf; Hotel Falkensteiner, Bad Waltersdorf; Haas, Großwilfersdorf; prolactal, Hartberg; Heerespersonalamt Jobvermittlung Bundesheer - werden sich mit Infoständen im Foyer des AMS präsentieren und können von den interessierten Jugendlichen direkt kontaktiert werden. Informiert wird u. a. über offene Lehrstellen, Inhalte der Lehrausbildung und Kriterien für die Lehrlingsaufnahme. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Termine für Schnuppertage zu vereinbaren.

Tests und Diagnostik

Ergänzt wird die Lehrstellenbörse durch die Berater des Berufsinformationszentrums, die für allgemeine Infos zur Berufswahl zur Verfügung stehen, und den psychologischen Dienst des AMS, der u. a. Interessenstests, Leistungsdiagnostik und Tipps für richtige Bewerbungen anbietet.
„Die Lehrlingsbörse soll sich als Plattform und Drehscheibe für Jugendliche, Eltern, Lehrer mit Schwerpunkt Berufsorientierung und Betriebe aus der Region verstehen, bei der in gemütlicher Atmosphäre alle relevanten Informationen ausgetauscht werden können“, so Organisator Herwig Matejka. Infos unter Tel.: 03332/62602-401.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.