Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit

AMS Hartlerg-Chefin Margarete Hartinger. | Foto: WOCHE
  • AMS Hartlerg-Chefin Margarete Hartinger.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Arbeitslosigkeit war auch im November wieder niedriger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Insgesamt waren beim Arbeitsmarktservice Hartberg 1.992 Personen (-114 bzw. -5,4%) arbeitslos gemeldet. Dies ist der höchste Rückgang im November in der Steiermark und unter anderem auf spürbar weniger Zugänge in die Arbeitslosigkeit zurückzuführen (-106 od. -13,8%). Durch die starke Saisonkomponente im Baubereich in der Region Hartberg/Fürstenfeld steigt die Zahl der Vorgemerkten saisonbedingt im Dezember wieder deutlich an.
Die Arbeitslosigkeit verteilt sich auf 1.005 Frauen (-45 od. -4,3%) und 987 Männer (-69 od. -6,5%).
Inklusive der 512 Schulungsteilnehmer (-26 bzw. -4,8%) waren 2.504 Menschen ohne Beschäftigung.
Der Rückgang der Arbeitslosigkeit ist in allen Altersgruppen zu verzeichnen. Die Arbeitslosenquote für Oktober 2019 beträgt 4,4%. Der AMS-Bezirk Hartberg liegt damit an 6. Stelle in der Steiermark. Die gesamtsteirische Quote beträgt 5,5%. Die Zahl der unselbständig Beschäftigten ist mit 38.540 um -1,3% unter dem Vergleichswert des Vorjahres.
Bei den sofort verfügbaren Stellenangeboten ist ein leichter Rückgang zu beobachten. 366 offene Stellen sind um -48 oder -11,6% weniger als vor einem Jahr. Die Zahl der nicht sofort verfügbaren Stellen ist mit 143 um 51 oder +55,4% hingegen gestiegen. Die meisten Angebote gibt es im Tourismus und in den Metall-Elektroberufen. Hinzu kommen 46 offene Lehrstellen. Das Team des Berufsinformationszentrums (BIZ) des AMS Hartberg hat im November wieder ein breites Programm geboten. So wurden Assessmentcenter-Trainings, Bewerbungstrainings für Jugendliche und Schulen, Technik-Workshops für Schülerinnen, ein Workshop am Boys Day und Elterninformationsabende angeboten.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.