Regional einkaufen im Internet

- Regionale Shops-Betreiber Hubert Loschek (Mitte) mit WKO-Regionalstellenobmann Herbert Spitzer (l.) und Stv. Dietmar Peinsipp.
- hochgeladen von Alfred Mayer
In Hartberg wurde Online-Marktplatz „Regionale Shops“ für regionale Anbieter vorgestellt.
In vielen Branchen boomt der Onlinehandel – während klassische Absatzmärkte stagnieren. Ein Lösungsansatz um darauf zu reagieren, wurde kürzlich vor rund 30 Interessierten in Hartberg vorgestellt; der Online-Marktplatz www.regionale-shops.at. Betreiber ist Hubert Loschek aus Gröbming: „Regionale Shops eröffnet regionalen Unternehmen einen einfachen und kostengünstigen Zugang zum stark wachsenden E-Commerce. Konsumenten kommen dadurch in den Genuss eines breiten regionalen Angebots aus den Bereichen Handel, Handwerk, Dienstleistungen und Tourismus.“
Einfach und kostengünstig
Grundsätzliches Ziel von RS Regionale Shops ist, regional tätigen Betrieben einen einfachen und kostengünstigen Zugang zum stark wachsenden E-Commerce und damit Wachstum zu ermöglichen. Loschek: „Auf unserem Online-Marktplatz kombinieren wir Regionalität mit topmoderner Technologie. Damit schaffen wir Mehrwert für Anbieter und Konsumenten.“ Die Kosten für eine Teilnahme (einmalig 790 Euro für die Errichtung eines Basisshops, 39 Euro monatlich Nutzungsentgelt, 5 bis 7,5 Prozent Umsatzprovision) werden im ersten Jahr mit 50 Prozent gefördert.
Daten und Fakten
Die RS Regionale Shops E-Commerce GmbH wurde 2015 in Gröbming gegründet. Das Unternehmen betreibt den Online-Marktplatz www.regionale-shops.at. Damit schafft es für regionale Unternehmen aus Handel, Handwerk, Dienstleistungen und Tourismus einen kostengünstigen, modernen Zugang zum E-Commerce.
RS Regionale Shops ist ein LEADER-Projekt.
LEADER wird über das neue Regionalresort des Landes Steiermark (Abteilung 17) als landesverantwortliche Stelle abgewickelt. Landeshauptmann-Stv. Mag. Michael Schickhofer stärkt mit dem LEADER-Programm die Regionen in der Steiermark.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.