Schnellwachsender Kurzumtrieb - ein ökologischer Versuch mit mehrfachem Nutzen

Gemeinsam für eine ökologische Idee
12Bilder
  • Gemeinsam für eine ökologische Idee
  • hochgeladen von Helga Reisner

Neue Wege beschreiten die Landwirte Gottfried Stechina und Karl Schwarzl aus Krottendorf. In Zusammenarbeit mit der Fernwärme GmbH Weiz (Stadtgemeinde Weiz) wurde für 10 Jahre ein Versuch mit schnellwachsendem Kurzumtrieb (Pappelanlage) auf 4ha ökologisch betriebenen Ackerflächen gestartet. Vor 18 Monaten wurden 14.000 Pappeln gepflanzt, die jetzt bereits das erste Mal von Erntemaschinen direkt am Feld zu Hackschnitzel verarbeitet wurden und dann ins Heizwerk der Fernwärme GmbH geliefert wurden. Bgm. Helmut Kienreich erklärte stolz, dass dieser Versuch viele Vorteile bringt: Die Krottendorer Bauern stellen als Nahversorger Hackschnitzel für die Fernwärme Weiz zur Verfügung, es fallen keine langen Wege an und die Wiesen- bzw. Ackerflächen werden sinnvoll genutzt. Auch hätte die Fernwärme Weiz im Verhältnis zu anderen Energieversorgern die Heizkosten für die Endverbraucher in den letzten Jahren nur minimal (1,8%) erhöht. Sehr zufrieden zeigt sich auch Gerhard Hierz von der Fernwärme Weiz: Jährlich werden 2-3% des Umsatzes für ökologische Versuche verwendet wie z.B. Kurzumtrieb. Bei den beiden Anbauflächen wurden bei einer Mikroorganismen verwendet, welche das anfallende Laub, die Unterpflanzung mit Klee und Luzerne zersetzen und damit die Nährstoffe schnell dem Boden zuführen und bei der anderen nicht. Das Ergebnis bei der Ernte zeigt einen um mindestens 40% höheren Ertrag bei Verwendung von Mikroorganismen. Peter Painer, der seit Jahren mit Mikroorganismen arbeitet, möchte den Versuch in den nächsten Jahren noch differenzierter durchführen und weist auch darauf hin, dass die Pappelanlagen Sauerstoffspender für die Umgebung sind. Gottfried Stechina ist sich sicher, dass die Pappelernte in zwei Jahren noch besser ausfallen wird, da sich die Wurzelstöcke besser ausbilden und beim Neuaustrieb stärkere Bäume hervorbringen werden.

Wann: 30.12.2010 ganztags Wo: Farcha, Krottendorfer Hauptstraße, 8160 Krottendorf auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.